Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a32d3209-37e6-4deb-8501-c239a01dea9d_w520_r2.08_fpx38.58_fpy50.98.jpg)
Der Stopp der Bänder bei Daihatsu nach Aufdeckung manipulierter Tests hat massive Auswirkungen auch für kleinere Zulieferer. Der Konzern verspricht aber, den Schaden zu ersetzen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/78340ec4-7bec-4cb2-9fc9-5f4c162a23a1_w520_r2.08_fpx31.17_fpy44.99.jpg)
Für Aktienbesitzer ist die Dividende in der Regel ein hübsches Zubrot. Einige wenige verdienen damit mehr als sie ausgeben können. Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer zum Beispiel.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0e6d1f77-5761-4fe1-bc8d-829455041c43_w520_r2.08_fpx37.69_fpy50.98.jpg)
2024 werden mehrere Bestandteile der Strom- und Gaspreise teurer. Wer in hochpreisigen Verträgen steckt, wird noch deutlicher belastet. Tarife zu vergleichen, lohnt sich mehr denn je.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5c1d7fcd-da47-48f0-86c8-2c9f151664f6_w520_r2.08_fpx65.32_fpy49.99.jpg)
Um kleinere Firmen vor säumigen Schuldnern zu schützen, möchte Brüssel eine einheitliche Zahlungsfrist einführen. Damit sind deutsche Betriebe jedoch gar nicht einverstanden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02c0d8f7-3102-4c78-bf88-188426b335cf_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpg)
Argentiniens neuer Präsident Javier Milei meint es ernst mit der Rosskur für sein Land. Die einschneidenden Pläne rufen jetzt die Betroffenen auf den Plan.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7dcb8976-afa0-4938-b435-36c405033773_w520_r2.08_fpx39.94_fpy52.96.jpg)
Buchhändler mit wenig Umsatz könnten künftig noch mehr unter Druck geraten. Der Über-Nacht-Lieferservice ist gefährdet, weil ein Großlieferant seine Geschäftspolitik ändert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e05ae054-7429-4427-9483-d9a62ac31558_w520_r2.08_fpx48.78_fpy54.87.jpg)
Hauseigentümer sind angesichts des Wertverfalls ihrer Immobilien nicht zu beneiden. Noch weniger – so sagen es Experten voraus – sind es aber im kommenden Jahr die Mieter.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/074ca6f7-a77a-46ab-8146-648a31cc3489_w520_r2.08_fpx52.24_fpy55.jpg)
In einem wichtigen Patentstreit hat Apple einen Sieg errungen. Ein Gericht in Washington hat ein Verkaufsverbot für bestimmte Uhren des US-Konzerns ausgesetzt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/074ca6f7-a77a-46ab-8146-648a31cc3489_w520_r2.08_fpx52.24_fpy55.jpg)
In einem wichtigen Patentstreit hat Apple einen Sieg errungen. Ein Gericht in Washington hat ein Verkaufsverbot für bestimmte Uhren des US-Konzerns ausgesetzt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00e22f79-743a-4233-9339-9672029a83e1_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg)
Deutschland feiert gern seine Stärke im Außenhandel. Doch dahinter steckt eine Versessenheit, die Land und Leute ärmer macht, warnt der Wirtschaftshistoriker Jan-Otmar Hesse.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5a0e3272-55fa-43b3-b2bd-93a14b246bc8_w520_r2.08_fpx50.67_fpy50.jpg)
Seit Jahren muss sich die Adler Real Estate mit Vorwürfen herumschlagen. Nun bescheinigt die staatliche Finanzaufsicht dem Immobilienkonzern erneut zu hohe Bewertungen in der Bilanz.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5a0e3272-55fa-43b3-b2bd-93a14b246bc8_w520_r2.08_fpx50.67_fpy50.jpg)
Seit Jahren muss sich die Adler Real Estate mit Vorwürfen herumschlagen. Nun bescheinigt die staatliche Finanzaufsicht dem Immobilienkonzern erneut zu hohe Bewertungen in der Bilanz.