Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Wie stark eine Zinssenkung den Euro gefährden könnte

Die EZB hatte die Zinsen im Eiltempo angehoben - bald könnten die Währungshüter die Geldpolitik wieder lockern. Den Euro könnte das schwächen. Was hieße das für Wirtschaft und Verbraucher? Von Sebastian Schreiber.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Parlament in Georgien verabschiedet umstrittenes Gesetz

Trotz massiver Proteste hat das Parlament in Georgien das Gesetz zu "ausländischer Einflussnahme" beschlossen. Was dem Land nun bevorsteht. Von Silvia Stöber.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

USA: Dollar General und die Debatte um Lebensmittelwüsten

Egal, wohin man in den USA fährt – eine Filiale von Dollar General ist schon da. In vielen Gemeinden wächst der Widerstand gegen die Geschäfte, die kaum frische Waren führen. Kritiker warnen vor Lebensmittelwüsten.

Quelle: Spiegel
News

Waschbären gefährden laut Studie einheimische Tiere

Waschbären mögen niedlich aussehen, doch sie sind keineswegs harmlos: Sie breiten sich in Deutschland schnell aus und gefährden laut einer Studie heimische Schlangen und Frösche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ökonomen fordern 600 Milliarden Euro für modernere Infrastruktur

Führende Wirtschaftsinstitute fordern zusätzliche Schulden in Milliardenhöhe, um die marode Infrastruktur in Deutschland zu sanieren. Dafür sei eine Reform der Schuldenbremse dringend erforderlich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Mindestlohn auf 15 Euro? Scharfe Kritik an Kanzler Scholz

Geht es nach Olaf Scholz, sollte der Mindestlohn weiter steigen. Zuspruch bekommt er dafür von den Grünen und aus seiner eigenen Partei. Die Liberalen sind entschieden dagegen.

Quelle: © 2024 Ströer Digital Publishing GmbH