Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Polen zerschlägt mutmaßlichen russischen Spionagering

In Polen ist ein mutmaßlicher russischer Spionagering zerschlagen worden. Es habe eine reale Bedrohung bestanden, sagte der Verteidigungsminister. Noch unbestätigten Informationen zufolge sollen vor allem Bahnstrecken ausgespäht worden sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Mehrere Millionen Wildvögel sind bereits an der Vogelgrippe gestorben. Nun infiziert das Virus auch immer häufiger Säugetiere - wie in den USA, wo aktuell massenhaft Robben verenden. Steigt das Risiko für den Menschen?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Mehrere Millionen Wildvögel sind bereits an der Vogelgrippe gestorben. Nun infiziert das Virus auch immer häufiger Säugetiere - wie in den USA, wo aktuell massenhaft Robben verenden. Steigt das Risiko für den Menschen?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gianni Infantino als FIFA-Präsident wiedergewählt

Der umstrittene Schweizer Gianni Infantino bleibt an der Spitze der FIFA. Auf dem Kongress des Verbandes in Kigali ist er in seinem Amt als FIFA-Präsident bestätigt worden. Es gab keinen Gegenkandidaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Energieversorger Subventionen abkassieren

Zum Jahreswechsel haben viele Fernwärmeversorger noch einmal kräftig die Preise erhöht. Der Staat entlastet die Bürger und subventioniert diese hohen Preise. Das nutzen einige Unternehmen aus. Von Reinhard Weber.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kultusministerkonferenz: Der Weg zum Abitur soll einheitlicher werden

Mehr Kurse in Brandenburg als in Berlin: Bildung ist Ländersache und so ist auch der Weg zum Abitur unterschiedlich. Schon lange sollen die Regeln einheitlicher werden. Heute beraten die Kultusminister. Von Robert Holm.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Kommunen in der Flüchtlingskrise: Die Hassbürger von nebenan

Der Druck auf viele Bürgermeister und Landräte ist riesig: Sie müssen nicht nur Tausende Geflüchtete unterbringen, sondern auch mit Drohungen und Anfeindungen leben. Der Hass weckt schlimme Erinnerungen.

Quelle: Spiegel