Schlagzeilen
Im Bundestag lagen die Nerven diese Woche blank: Die Sommerpause könnte daher nicht besser fallen. Für die Zeit danach wünscht sich die SPD eine Rückbesinnung zur Sachlichkeit.
Bislang hielt sich die CSU mit Kritik an Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer im Skandal um die Pkw-Maut zurück. Doch nun fordert ein CSU-Politiker und Rechtsprofessor ihn auf, sein Bundestagsmandat niederzulegen.
Der Berliner Politbetrieb geht in die Sommerpause. Doch die letzte Woche der Ampel im Bundestag war so verkorkst, dass manche kaum noch Hoffnung auf einen ruhigeren Herbst haben.
Jahrelang waren Immobilien eine sichere Investition, deren Wert beständig wuchs. Doch nun verfallen die Preise vor allem bei unsanierten Objekten – Verkäufer müssen erhebliche Abschläge hinnehmen. Ist das die Gelegenheit für Käufer?
1&1 will mehr Konkurrenz im Mobilfunk schaffen und ein eigenes Netz aufbauen. Doch Vorstandsboss Dommermuth kommt bisher kaum voran, der Aktienkurs ist im Keller. Sein Vorwurf an Politik und Konkurrenz: »Man hat uns hängen lassen.«
Mit Baseball, Basketball und Football macht Jay-Z schon länger Geschäfte. Jetzt übernimmt die Firma des Hip-Hop-Stars eine Fußballagentur, die auch Real-Spieler Vinicius Junior unter Vertrag hat.
Der beliebteste Minister der Ampel ist ein Sozialdemokrat – und der Absteiger der Saison ein Grüner. Die Unions-Prominenz kann indes nicht von der Schwäche der Bundesregierung profitieren.
Mehr als jede vierte Wohnung wird inzwischen möbliert angeboten – oft zu einer hohen Miete. Die SPD will den Preisanstieg mit mehr Regulierung bremsen, die FDP widerspricht.
Erneut sind zwei Menschen im Iran hingerichtet worden. Sie wurden am Samstagmorgen in der Stadt Schiras gehängt.
Andreas Scheuer hat mit der AfD gestimmt. In Litauen lernt die Bundeswehr die Landesverteidigung. Und in Berlin lassen sich Politiker wieder unter freiem Himmel befragen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Für den ehemaligen Trump-Anwalt Rudy Giuliani wird es eng: Er könnte seine Zulassung in Washington verlieren.
Nach dem Wagner-Aufstand verschieben sich im Kreml die Gewichte.