Schlagzeilen
Die Gegenoffensive der Ukraine verläuft langsam. Deren Verbündete sprechen bereits von Munitionsmangel.
Die AfD ist in Mecklenburg-Vorpommern laut einer Umfrage derzeit stärkste Kraft. Ministerpräsidentin Schwesig sieht auch die Bundesregierung in der Verantwortung.
Weil die Lage der Ukraine sonst aussichtslos wäre, entscheiden sich die USA zu einem folgenschweren Schritt. Sie liefern Streubomben – deren Einsatz sie bei Russland kritisieren.
Es ist ein Meilenstein der Konvention zum Verbot von Chemiewaffen: Die USA haben ihre letzten Bestände vernichtet.
Die niederländische Regierungskoalition ist einem Medienbericht zufolge im Streit über die Asylpolitik zerbrochen. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur „ANP“ am Freitagabend.
Seit Tagen streitet die Vier-Parteien-Koalition in den Niederlanden um eine schärfere Asylpolitik. Nun sind die Gespräche offenbar gescheitert – und damit auch die Regierung.
Die AfD feiert sich dafür, ein Ampel-Gesetz verhindert zu haben.
Die niederländische Regierungskoalition ist einem Medienbericht zufolge im Streit über die Asylpolitik zerbrochen. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur „ANP“ am Freitagabend.
Zwei CSU-Abgeordnete haben in einem Bundestagsausschuss einem Antrag der AfD zugestimmt.
Die Nato-Staaten haben sich angesichts der Bedrohungen durch Russland auf eine Verschärfung des gemeinsamen Ziels für die nationalen Verteidigungsausgaben verständigt.
Erstmals haben nach SPIEGEL-Informationen Unionsabgeordnete im Bundestag mit der extrem rechten AfD gestimmt. Einer spricht von einem Versehen, der andere, Andreas Scheuer, will sich nicht äußern.