Schlagzeilen
Keine deutschen Waffen mehr für Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate: Anton Hofreiter will Rüstungsexporte beschränken – und schlägt einen anderen großen Handelspartner vor.
Keine deutschen Waffen mehr für Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate: Anton Hofreiter will Rüstungsexporte beschränken – und schlägt einen anderen großen Handelspartner vor.
Die neuen Tarnboote hätten der Stolz der russischen Marine werden sollen. Jetzt stampft der Kreml das Projekt allerdings ein.
In der Ukraine feierte man die Rückkehr der Asow-Kommandeure. Doch Russland wirft der Türkei einen Verstoß gegen eine Abmachung vor.
Die Ampelkoalition hat bei der "Sonntagstrend"-Umfrage weiter verloren und erreicht ein Rekordtief. Die Union legt etwas zu.
Die Kämpfer der "Legion Freiheit Russlands" wollen weitere Angriffe in Russland ausführen. Ihr Sprecher deutet einen "endgültigen Marsch" an.
Manuela Schwesig, Dietmar Woidke und Stephan Weil bemängeln die Politik der Bundesregierung unter SPD-Kanzler Olaf Scholz. Sie sagen: Der Streit um das Heizungsgesetz mache die Bürger »hochgradig unzufrieden« und nütze der AfD.
Manuela Schwesig, Dietmar Woidke und Stephan Weil bemängeln die Politik der Bundesregierung unter SPD-Kanzler Olaf Scholz. Sie sagen: Der Streit um das Heizungsgesetz mache die Bürger »hochgradig unzufrieden« und nutze der AfD.
Polen schaut besorgt auf die Stationierung von Atomwaffen und mögliche Unterbringung von Wagner-Söldnern in Belarus. Nun verstärkt das Militär an der Grenze.
»Viele Grüne pflegen weiter ihr altes Feindbild«, sagt Winfried Kretschmann. Das hält der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg für falsch. Er findet: Die Deutschen sollten zum Kauf von E-Autos ermutigt werden.
Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber hat die ukrainische Armee besucht und beschädigte Leopard-2-Panzer gesehen. Hier spricht er über die schwierige Gegenoffensive und weitere Waffenlieferungen – auch aus Deutschland.
Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber hat die ukrainische Armee besucht und beschädigte Leopard-2-Panzer gesehen. Hier spricht er über die schwierige Gegenoffensive und weitere Waffenlieferungen – auch aus Deutschland.