Ausland

Donald Trump bewundert die rechtsradikale Influencerin Laura Loomer – niemand wolle geloomert werden, sagte er einst. Nach einer Reihe von Entlassungen im Nationalen Sicherheitsrat liegt nahe: Dahinter steckt wohl sie.

Israel will große Gebiete im Gazastreifen besetzen, um sie zu sogenannten Sicherheitszonen zu machen. Nach Angriffen im Süden hat das Militär nun auch die Kämpfe im Norden wieder aufgenommen.

Weil Marine Le Pen das Aus droht, könnte ihr politischer Ziehsohn 2027 als französischer Präsidentschaftskandidat antreten. Nun kommt es zum großen Test für das Spitzenduo der Rechten. Wie loyal wird Bardella sein?

Im Dezember rief Südkoreas Präsident Yoon das Kriegsrecht aus und stürzte das Land in eine politische Krise. Jetzt bestätigte das Verfassungsgericht einstimmig seine Absetzung, er selbst gab ein knappes Statement ab.

Im Dezember rief Südkoreas Präsident Yoon das Kriegsrecht aus und stürzte das Land in eine politische Krise. Jetzt bestätigte das Verfassungsgericht einstimmig seine Absetzung, er selbst gab ein knappes Statement ab.

Ein Pariser Gericht hat Marine Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Die Rechtspopulistin will nun ein rasches Berufungsverfahren. Und versucht so, ihre Karriere noch zu retten.

Ein Pariser Gericht hat Marine Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Die Rechtspopulistin will nun ein rasches Berufungsverfahren. Und versucht so, ihre Karriere noch zu retten.

Erst vor einem Jahr wurde Timothy Haugh zum Chef der NSA ernannt, einem der größten Geheimdienste in den USA. Nun musste er Berichten zufolge schon wieder gehen.

Erst vor einem Jahr wurde Timothy Haugh zum Chef der NSA ernannt, einem der größten Geheimdienste in den USA. Nun musste er Berichten zufolge schon wieder gehen.

Lange herrschte Eiszeit zwischen Moskau und Washington, doch unter Donald Trump nähern sich die USA Russland wieder an. Nun hat Wladimir Putin einen Sondergesandten in die Vereinigten Staaten geschickt – erstmals seit Jahren.

Lange herrschte Eiszeit zwischen Moskau und Washington, doch unter Donald Trump nähern sich die USA Russland wieder an. Nun hat Wladimir Putin einen Sondergesandten in die Vereinigten Staaten geschickt – erstmals seit Jahren.

Märkte brechen ein, Unternehmen bangen: Schon jetzt sind die Folgen von Donald Trumps Megazöllen unübersehbar. Doch während der IWF vor einem schweren Schaden für die Weltwirtschaft warnt, gibt sich der US-Präsident gut gelaunt.