Ausland
Geld, Geschenke, Deals: Wie kein anderer US-Präsident bereichert sich Donald Trump im Amt. Hier erklärt Korruptionsexperte Noah Bookbinder, welche Tricks Trump nutzt und wieso ihn niemand hindert.
Donald Trump weigert sich zu sagen, wer dem Pentagon mitten im Shutdown einen Millionenbetrag gespendet hat. Laut »New York Times« handelt es sich um Timothy Mellon, der Trump schon früher finanziell unterstützt hat.
Liberia will Kilmar Ábrego García aus humanitären Gründen aufnehmen. Der Familienvater wurde fälschlich aus den USA abgeschoben und zum Symbol harter Einwanderungspolitik. Sein Anwalt sagt, er habe keine Verbindung zu diesem Land.
Die frühere US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist zuversichtlich, dass künftig eine Frau die USA führen wird – möglicherweise sie selbst. Das Weiße Haus reagierte erwartungsgemäß harsch.
Der abgesetzte Präsident von Madagaskar, Andry Rajoelina, musste ins Exil fliehen. Jetzt hat ihm die neue Regierung die Staatsbürgerschaft entzogen. Offizieller Grund: seine zweite Staatsangehörigkeit.
Die Populisten von Reform UK rechts überholen zu wollen, sei der falsche Weg für Labour, sagt Lucy Powell. Nun hat die Partei sie zur Vizechefin gemacht.
In Vilnius und Kaunas haben Wetterballons den Flugbetrieb zeitweise gestört. Mehr als 6000 Passagiere waren betroffen. Womöglich steckt Belarus hinter der Aktion.
Modezeitschriften feierten sie als Stilikone: Königin Sirikit wurde nicht nur für ihre repräsentativen Aufgaben verehrt, sondern auch für ihr humanitäres Engagement. Das sind die Bilder ihres Lebens.
Donald Trump ist auf dem Weg nach Asien. Der US-Präsident setzt am Rande des Apec-Gipfels auf eine Entschärfung des Handelskonflikt mit China.
Außenminister Johann Wadephul hat nach einem Treffen der Unterstützerstaaten das deutsche Solidaritätsversprechen an Kyjiw erneuert. Die Ukraine meldet russische Angriffe mit Opfern. Die Übersicht.
US-Präsident Donald Trump hat Kanada eine irreführende Werbekampagne gegen Zölle vorgeworfen und wütete auf Truth Social gegen das Nachbarland. Nun geht die kanadische Provinz Ontario einen Schritt auf Trump zu.
Eine Gruppe Historiker will den Sohn eines großen Dichters rehabilitieren. Schweden feiert ein Fußballwunder. Und: Tipps gegen den Winterblues. Die guten Nachrichten der Woche.