Ausland

Der Jemen gilt wegen des Bürgerkriegs als eines der gefährlichsten Länder weltweit. In Sanaa ging die Huthi-Miliz nun erneut aggressiv gegen die Vereinten Nationen vor und entführte mehrere Mitarbeiter.

Die EU hat offenbar konkrete Pläne für die Entsendung multinationaler Truppen in die Ukraine. Geplant seien mehrere zehntausend Soldaten, sagt Kommissionspräsidentin von der Leyen. Darunter auch amerikanische.

Heftiger Monsunregen haben im Pakistans Provinz Punjab ein extremes Hochwasser verursacht. 32 Menschen starben, Hunderttausende mussten sich in Sicherheit bringen, mehr als zwei Millionen könnten betroffen sein.

Tagelang haben Demonstranten gegen geplante Zuschläge für Abgeordnete demonstriert. Seit Freitag eskalieren die Proteste. Öffentliche Gebäude wurden in Brand gesetzt, es gab mehrere Tote. Nun reagiert Präsident Prabowo.

Greta Thunberg schließt sich erneut einer Solidaritätsaktion für die Menschen in Gaza an. In Barcelona sind rund 20 Boote mit mehr als 300 Aktivisten in Richtung Israel aufgebrochen.

Matteo Zuppi vermittelt im Ukrainekrieg und anderen Konflikten. Hier spricht der Kardinal über den Krieg in Gaza, die Radikalität des christlichen Friedenshandwerks – und Trumps diplomatischen Erfolg.

Xi Jinping empfängt in Tianjin Wladimir Putin und Indiens Premier Modi. Die Botschaft ist eindeutig: Während der Westen ausgeschlossen bleibt, inszenieren sich Peking und Moskau als Hüter globaler Stabilität.

Abu Obaida zählt zu den bekanntesten Vertretern des bewaffneten Arms der Hamas. Jetzt hat Israels Armee versucht, ihn mit einer gezielten Attacke zu töten. Laut des Verteidigungsministers mit Erfolg.

Die Ukraine weist Behauptungen über russische Gebietsgewinne zurück und plant laut Präsident Selenskyj neue Militäranschläge in Russland. Der russische Generalstabschef verkündet derweil eine militärische Herbstoffensive.

Die Ehe des französischen Präsidenten ist zu einer Obsession rechter Krawallmedien in den USA geworden. Gibt es einen Weg, den Verleumdungssumpf des Internets trockenzulegen?

2015 kamen Hunderttausende Menschen nach Österreich. Viele sind geblieben. Ob die Integration funktioniert und was Angela Merkels berühmtester Satz damit zu tun hat.

Elina Harms rettet Geflüchtete im Mittelmeer, trotz Schikanen der italienischen Behörden und der Gefahr, von Schleppern ausgenutzt zu werden. Eine Woche an Bord der »Humanity 1«.