Ausland

Den jüngsten Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine hat Russland abgelehnt. Nun greift Moskau Krywyj Rih an, die Heimatstadt von Wolodymyr Selenskyj. Für den ist klar: »Russland will nur Krieg.«

Lange war es erstaunlich still in den USA, doch langsam formiert sich Widerstand gegen die Regierung Trump. Am Samstag soll es mehr als tausend Demonstrationen geben, zwei auch in Deutschland.

In Windeseile baut Donald Trump das politische System um. Ex-Präsident Barack Obama appelliert nun an die Amerikaner, sich nicht alles gefallen zu lassen. Auch Kamala Harris äußerte sich.

Die USA greifen die Huthis im Jemen massiv aus der Luft an. Die Kosten für die »Operation Rough Rider«: laut einem Bericht womöglich bald mehr als eine Milliarde Dollar. Die militärischen Erfolge sind demnach klein.

In Myanmar steigt die Zahl der Todesopfer weiter, die WHO warnt vor Cholera. Dennoch kommt es in dem Bürgerkriegsland offenbar immer wieder zu Kämpfen. Junta-Chef Min Aung Hlaing nimmt unterdessen andere Termine wahr.

Dänemarks Regierungschefin Frederiksen stellt bei ihrem Besuch in Grönland Einheit mit der dortigen Regierung zur Schau. Dabei hilft ihr indirekt auch Donald Trump: Seine Pläne haben die Stimmung auf der Insel gedreht.

Marco Rubio hat beim Nato-Gipfel die abenteuerlichen Ansprüche der USA auf Grönland unverblümt artikuliert. Auch für Russland hatte er eine Botschaft.

Dänemarks Regierungschefin Frederiksen stellt bei ihrem Besuch in Grönland Einheit mit der dortigen Regierung zur Schau. Dabei hilft ihr indirekt auch Donald Trump: Seine Pläne haben die Stimmung auf der Insel gedreht.

In Südkorea ist Präsident Yoon des Amtes enthoben worden. Ein Sieg für die Demokratie und zugleich eine Erinnerung, wie schnell sicher geglaubte Freiheiten verloren gehen können. Das Land kann nun nach vorn blicken.

In Südkorea ist Präsident Yoon des Amtes enthoben worden. Ein Sieg für die Demokratie und zugleich eine Erinnerung, wie schnell sicher geglaubte Freiheiten verloren gehen können. Das Land kann nun nach vorn blicken.

Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Amtsenthebung von Präsident Yoon bestätigt. Er hatte Anfang Dezember das Kriegsrecht ausgerufen. In Seoul gab es viel Zustimmung zu dem Urteil, aber auch Tränen.

Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Amtsenthebung von Präsident Yoon bestätigt. Er hatte Anfang Dezember das Kriegsrecht ausgerufen. In Seoul gab es viel Zustimmung zu dem Urteil, aber auch Tränen.