Schlagzeilen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spekuliert über eine schwere Erkrankung Wladimir Putins. Im Westen stellt sich die Frage, wer ihn beerben könnte.

Die Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat verfolgt die US-Regierung weiter.

Komplexe Weltlage? Nicht für Donald Trump: In einem Interview mit dem Nachrichtensender NBC gab der US-Präsident gewohnt markige Statements zu seinen multiplen Krisenherden – und drohte mit Gewalt und neuen Zöllen.

Komplexe Weltlage? Nicht für Donald Trump: In einem Interview mit dem Nachrichtensender NBC gab der US-Präsident gewohnt markige Statements zu seinen multiplen Krisenherden – und drohte mit Gewalt und neuen Zöllen.

Mutmaßliche russische Drohnen wurden an einer Forschungseinrichtung am Lago Maggiore gesichtet. Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Spionage.

Die USA argwöhnen, dass sich der Iran Atomwaffen verschaffen will.

In den letzten Wochen war es wiederholt zu Protesten im Gaza-Streifen gekommen. Ein junger Mann wurde jetzt wohl deswegen von der Hamas getötet.

Der ukrainische Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hatte vor laufenden Kameras den Ärger von US-Präsident Donald Trump ertragen müssen.

Friedensbereitschaft sieht anders aus - an den Fronten im Osten der Ukraine herrscht einmal mehr blutiger Alltag.

Spanien ist weit davon entfernt, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO zu erreichen. Die Verbündeten mahnen schon, aber Spaniens Regierung ist bei den Militärausgaben uneins - und die Bevölkerung hat andere Sorgen. Von Kristina Böker.

Der US-Präsident möchte Frieden in der Ukraine, doch Russland ist bisher kaum zu Kompromissen bereit. Jetzt droht Donald Trump dem Kreml.

Die Brücke "Landeskroner Weiher" an der A45 in Nordrhein-Westfalen ist Geschichte. Am Vormittag wurde das zweite Teilstücke der Brücke gesprengt. Im Rahmen des Ausbaus der Autobahn soll bis 2027 eine neue entstehen.