Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Ukrainer haben laut Experten gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Zwei neue Studien ziehen prinzipiell ein positives Fazit zur Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Beschäftigungsquoten in Deutschland aber eher niedrig.

Quelle: Stern
News

Zeugenbefragung in Schweigegeld-Prozess gegen Trump beendet

Im Prozess um die Zahlung von Schweigegeld des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist die Befragung der Zeugen beendet. Trump selbst sagte - anders als von ihm angekündigt - nicht aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Faeser zu politischen Delikten: "Es hat sich etwas verschoben"

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat 2023 einen Höchststand erreicht. Besonders stark gestiegen sind antisemitische Fälle sowie Angriffe auf Mandatsträger. Von Jan-Peter Bartels.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Kiew-Besuch: Annalena Baerbock warnt vor westlichem Zaudern

Zum achten Mal ist Außenministerin Baerbock zu Besuch in der kriegsgebeutelten Ukraine – eine Solidaritätsvisite in Zeiten schwindender Hilfe. Vor Ort warnt sie vor westlichem »Zaudern«.

Quelle: Stern
Politik

Kiew-Besuch: Annalena Baerbock mahnt vor westlichem Zaudern

Zum achten Mal ist Außenministerin Baerbock zu Besuch in der kriegsgebeutelten Ukraine – eine Solidaritätsvisite in Zeiten schwindender Hilfe. Vor Ort warnt sie vor westlichem »Zaudern«.

Quelle: Spiegel
News

Japan verschärft Regeln für Besucher des Berges Fuji

Japan verschärft die Regeln für Bergsteiger, die den Fuji besteigen wollen. Der Vulkan zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Zuletzt gab es wegen der Masse an Touristen Sicherheits- und Naturschutzbedenken.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Amal Clooney: Staranwältin und Kämpferin für Menschrechte

Starjuristin Amal Clooney unterstützt am Internationalen Strafgerichtshof beantragte Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Netanyahu und Hamas-Führer. Was die Menschenrechtsanwältin antreibt – und wie sie ihre Prominenz nutzt.

Quelle: Spiegel