Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2ea2157d-ad02-4d46-ac0e-6e530653c3fd_w520_r2.08_fpx70_fpy45.jpg)
Neuer Ärger für Boeing: Nach dem Beinahe-Unglück einer 737 Max 9 nehmen die Aufseher auch eine ältere Variante des Jets in den Fokus. Fluggesellschaften sollten dort die »Blenden vor nicht benötigten Notausgängen« überprüfen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/16633515-5778-49a0-9f91-a85836c52ac5_w520_r2.08_fpx46.77_fpy44.99.jpg)
42 Prozent der Rentner in Deutschland müssen mit einem Nettoeinkommen von weniger als 1250 Euro auskommen. Vor allem Frauen liegen unter dem Durchschnitt. Die Linkspartei fordert die Regierung zum Handeln auf.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/16633515-5778-49a0-9f91-a85836c52ac5_w520_r2.08_fpx46.77_fpy44.99.jpg)
42 Prozent der Rentner in Deutschland müssen mit einem Nettoeinkommen von weniger als 1250 Euro auskommen. Vor allem Frauen liegen unter dem Durchschnitt. Die Linkspartei fordert die Regierung zum Handeln auf.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f0dfde5b-ac00-430b-a8e8-5bd5c95d923e_w520_r2.08_fpx44.65_fpy54.98.jpg)
Bayern überwies 2023 für den Länderfinanzausgleich wieder mehr als neun Milliarden Euro und trägt damit rund die Hälfte der Last. Das meiste Geld aus dem Ländertopf geht an Berlin, gefolgt von Sachsen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f0dfde5b-ac00-430b-a8e8-5bd5c95d923e_w520_r2.08_fpx44.65_fpy54.98.jpg)
Bayern überwies 2023 für den Länderfinanzausgleich wieder mehr als neun Milliarden Euro und trägt damit rund die Hälfte der Last. Das meiste Geld aus dem Ländertopf geht an Berlin, gefolgt von Sachsen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/228d8505-19bc-4e51-bc6d-1bae198b90f6_w520_r2.08_fpx56.66_fpy44.98.jpg)
Die GDL ruft zum nächsten Streik auf: Von Mittwoch an wollen die Lokführer bei der Bahn erneut die Arbeit ruhen lassen. Diesmal soll der Ausstand fünf Tage dauern.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f7391047-ed38-4eb2-9d10-34ea8b82c862_w520_r2.08_fpx66.7_fpy50.jpg)
Klimageld, darunter versteht man die pauschale Ausschüttung der Einnahmen aus der CO₂-Besteuerung an alle Bürger, um den Rückhalt für mehr Klimaschutz in der Bevölkerung zu stärken. Doch die SPD will das Geld nicht allen zahlen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d19a11cc-2f37-4479-8dde-6f3f30be1f55_w520_r2.08_fpx59.76_fpy50.jpg)
Er war Donald Trumps Kommunikationsdirektor, mittlerweile arbeitet Anthony Scaramucci wieder als Hedgefonds-Spekulant. Hier erklärt er, warum er nicht an ein Comeback seines Ex-Chefs glaubt – und wieso er auf den Bitcoin setzt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7523973a-17be-4c65-a082-12598a47bcab_w520_r2.08_fpx53.99_fpy45.jpg)
Die britische Opposition will durch den Brexit verursachte Probleme zum Wahlkampfthema machen. Londons Bürgermeister Khan hofft auf ein neues Abkommen, um »die Wirtschaft anzukurbeln und den Lebensstandard zu erhöhen«.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f12ac7a2-eaa1-4a38-9185-30256f37fb08_w520_r2.08_fpx36.67_fpy52.98.jpg)
Eine strategisch wichtige Gas-Anlage bei Ust-Luga in Russland ist in Brand geraten. Lokale Medien gehen von einem ukrainischen Drohnenangriff aus.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a9509307-63b0-4fe4-9e1d-92d2f3c887d5_w520_r2.08_fpx50_fpy32.jpg)
Die neue Chefin der bundeseigenen Energieagentur, Corinna Enders, plädiert dafür, das Klimageld noch in dieser Legislaturperiode einzuführen – und die Schuldenbremse zu reformieren.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f04c1c02-cb29-476e-8623-0fac276ea980_w520_r2.08_fpx69.98_fpy54.99.jpg)
Lange war die Bauindustrie eine Stütze der deutschen Konjunktur. Doch der Rückgang beim Wohnungsbau belastet die Branche. Sie erwartet den ersten Jobabbau seit mehr als 15 Jahren.