Schlagzeilen
Die Mehrheit der Deutschen hält den Staat für überfordert, sagt Forsa. Entspricht das der Realität?
Seit Wochen blockiert Aserbaidschan Hilfslieferungen in das umkämpfte Gebiet Bergkarabach. Der ehemalige Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs warnt vor einem Völkermord.
Einer der ersten russischen Kommandeure im Ukraine-Krieg ist offenbar tot. Gennadi Schidko war wegen Misserfolgen entlassen worden.
Faeser wollte laut einem Bericht fast zeitgleich mit Baerbock nach Australien fliegen. Nur deswegen saßen Baerbock und Delegation wohl im Pannen-Airbus.
Aldi Süd baut sein Filialnetz in den USA aus. Der Discounter übernimmt die Ketten Winn-Dixie und Harveys, die ihren Schwerpunkt im Südosten der Vereinigten Staaten haben.
Die Türkei hat den Hitzerekord von 2021 geknackt. Dem Land drohen noch extremere Hitzewellen. Das hat Folgen für den Tourismus.
Der mutmaßliche Russland-Spion hat offenbar mit der AfD sympathisiert. Im Juni stellte er einen Aufnahmeantrag.
Sachsen will den als rechtsextrem eingestuften Ex-AfD-Abgeordneten Jens Maier endgültig aus dem Justizdienst klagen. Der Vorwurf gegen den früheren Richter: Verletzung von Dienstpflichten.
Die Bundesregierung will Bürokratie bei Solaranlagen abbauen. Auch Balkonbesitzer können sich einfacher eine PV-Anlage aufbauen.
Die Ukraine meldet Erfolge an der Südfront und Truppenverstärkungen im Nordosten. Ein Sicherheitsexperte erklärt: Aktuell geht es hauptsächlich um Logistik.
Lisa Paus blockiert ein Steuergesetz des Finanzministers – dabei wird das sogar von Robert Habeck unterstützt. Sie löst damit eine neue Koalitionskrise aus. Verrennt sich die Familienministerin?
Mit Nato-Flaggen beklebte Panzer und Waffen stehen im "Park der Patrioten" in Moskau. Die Ausstellung ordnet der Kreml ein – mit kurioser Propaganda.