Schlagzeilen
Die Gegenoffensive der Ukraine verläuft derzeit schleichend. Doch die Rückeroberung dieses Dorfes könnte dem Vormarsch in besetzte Gebiete neue Impulse geben.
Nach dem Militärputsch in Niger versucht Entwicklungsministerin Svenja Schulze, zur Konfliktlösung beizutragen. Kann der Westen über finanziellen Druck etwas in der Region bewegen?
Vieles im Lebenslauf des AfD-Europakandidaten Arno Bausemer entspricht nicht der Wahrheit.
Dem Frachtschiff "Joseph Schulte" ist die Durchfahrt durch einen ukrainischen Korridor im Schwarzen Meer geglückt. Das stellt Russland vor eine bittere Erkenntnis.
Es zählt zu den besten Raketenabwehrsystemen der Welt. Zukünftig soll das "Arrow 3"-System auch Deutschland und Europa beschützen – mit seinen besonderen Eigenschaften.
Viele Leute begründen ihre Haltung zum Klimawandel mit den eigenen Erlebnissen. Das ist ziemlicher Unsinn.
Die Blockade eines Gesetzesvorhabens von Finanzminister Lindner durch die Grünen-Ministerin Paus sorgt weiter für Unruhe in der Ampel. Juli-Chefin Brandmann fordert den FDP-Chef auf, hart zu bleiben.
Die grüne Familienministerin Lisa Paus feilscht mit Finanzminister Christian Lindner um Mittel für die Kindergrundsicherung. Dessen FDP-Generalsekretär bekräftigt nun: Höhere Sozialausgaben seien »nicht die Lösung«.
In Deutschland haben die Immobilienpreise zuletzt deutlich nachgegeben. Global sehen Fachleute eher einen Aufwärtstrend – und erwarten in manchen Regionen Anstiege von mehr als 20 Prozent.
Die Deutsche Regas will Flüssigerdgas nach Rügen importieren. Anwohner erheben schwere Vorwürfe gegen die Firma, die spricht von Desinformation. Das Wirtschaftsministerium will auf Nummer sicher gehen.
Ein Abteilungsleiter im Verkehrsministerium soll einen Freund bei der Vergabe öffentlicher Aufträge begünstigt haben. Nachdem die Aufklärung schleppend verlaufen war, wird nun die Förderstrategie angepasst.
Sie haben russische Soldaten parodiert oder einfach die "falsche" Haarfarbe. In den Augen russischer Patrioten sind sie Volksverräter und zur Selbstjustiz freigegeben.