Deutschland

Die Erwartungen an Joe Bidens erstes Interview seit der missratenen Debatte waren immens. Ein medialer Befreiungsschlags ist dem Präsidenten nicht gelungen. Geholfen haben dürfte dieser Auftritt trotzdem.

Die Vereinten Nationen tun viel, um Rechte von Frauen und Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung besser zu schützen.

Ukraine, Waffen, Joe Biden: Vor ihrem Jubiläumsgipfel offenbart die Nato gefährliche Schwächen.

Seit langem fordert Sachsen einen harten Kurswechsel beim Thema Asyl.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Ermattet und erleichtert präsentieren die Ampel-Spitzen ihre Einigung zum Etat 2025.

Joe Biden behauptet, nur Gott könne ihn zum Rückzug aus dem US-Präsidentschaftsrennen bewegen.

Seit langem fordert der ukrainische Präsident mehr Flugabwehrsysteme.

Im Iran zeichnet sich ein Gewinner bei der Präsidentenwahl ab. Der Reformer Massud Peseschkian liegt vorne.

Die indirekten Verhandlungen Israels mit der Hamas wecken Hoffnung auf eine Waffenruhe.

Bei der Wahl im Iran deutet sich ein knappes Rennen zwischen Hardlinern und Reformern an.

In einem Interview mit dem Sender ABC sollte US-Präsident Joe Biden zeigen, dass er es noch drauf hat. Und zumindest entschlossen zeigte er sich. Einen Vorschlag des Moderators wiegelte er jedoch ab.