Deutschland
Jubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD, Hoffen bei den Grünen – und ein Parteichef spricht vom Wetter: die Reaktionen zur Berlin-Wahl im Überblick.
Eintracht Frankfurt hat im Kampf um die Champions-League-Plätze einen Rückschlag kassiert. Der Europa-League-Gewinner verlor beim 1. FC Köln mit 0:3. Bei den Gastgebern ragte Doppeltorschütze Skhiri heraus.
Sie holten eine Frau aus den Trümmern – nach 120 Stunden. Zuvor hatten sich die Helfer des THW aus Sicherheitsgründen zurückgezogen. Wie fühlt es sich an, zwischen Warten und Retten? Katharina Garrecht war dabei.
Zyperns früherer Außenminister Christodoulides ist zum neuen Präsidenten des EU-Landes gewählt worden. Er holte in der Stichwahl gegen den Linkskandidaten Mavroyiannis knapp 52 Prozent der Stimmen.
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien werden nur noch wenige Überlebende gerettet. Die Zahl der Toten steigt auf mehr als 35.000. Laut WHO erwägt Syriens Machthaber Assad, weitere Grenzübergänge zu öffnen.
Die CDU profitiert von Giffeys Schwäche, die Grünen liegen trotz schwacher Kandidatin womöglich sogar knapp vor der SPD. Wer ins Rote Rathaus will, braucht nun auch Dreistigkeit. Erste Erkenntnisse aus der Hauptstadt-Wahl.
Die CDU profitiert von Giffeys Schwäche, die Grünen liegen trotz schwacher Kandidatin womöglich sogar knapp vor der SPD. Wer ins Rote Rathaus will, braucht nun auch Dreistigkeit. Erste Erkenntnisse aus der Hauptstadt-Wahl.
Die Bundes-CDU jubelt mit ihren Berliner Parteifreunden - muss sich aber von den Grünen daran erinnern lassen, dass Platz eins nicht zwingend den Regierungsauftrag nach sich zieht. Die SPD bekräftigt das Prinzip Hoffnung.
Woher kommen die Zugewinne der CDU bei der Abgeordnetenhauswahl? Welche Partei verlor im Vergleich zur Wahl 2021 Stimmen an wen? Die vorläufige Wählerwanderung auf Basis der Zahlen von infratest dimap.
In Madrid haben 250.000 Menschen für eine bessere Gesundheitsversorgung demonstriert. Die staatlichen Einrichtungen in der Region leiden unter einem Mangel an Ausrüstung und Personal.
Erste Hochrechnungen sehen die CDU als klaren Sieger bei der Wiederholungswahl in Berlin – die SPD wird erstmals seit fast einem Vierteljahrhundert nicht mehr stärkste Kraft. Die FDP könnte den Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus verpassen.
Nach den jüngst vom US-Militär abgeschossenen Flugobjekten sorgt ein Medienbericht für Aufsehen: Auch in China soll nun ein solches gesichtet worden sein.