Schlagzeilen
Sie sollen die Konzentration stärken, Hunger und Angst unterdrücken, Aggression fördern: Bei getöteten Hamas-Terroristen wurden Pillen der Droge Captagon entdeckt.
Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich hält im Freistaat perspektivisch eine Minderheitsregierung für möglich, die Gesetze auch mit Hilfe der Linken oder der AfD beschließt.
Für ihre Berichterstattung über den Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini kamen zwei Journalistinnen ins Gefängnis. Nun hat ein iranisches Gericht ein Urteil gefällt. Der Prozess wurde zuvor scharf kritisiert.
Im Iran sind zwei preisgekrönte Journalistinnen im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Herbst 2022 zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
Sie wurden vermutlich verschleppt und sind in der Gewalt der Hamas: Immer noch bangen Familien um das Leben von rund 200 Menschen im Gazastreifen. Unter ihnen sind Eltern, Soldaten und Kinder.
Eltern sollen nicht mehr sofort, wenn ihr Kind krank wird, ein ärztliches Attest besorgen müssen. Das Gesetz will Gesundheitsminister Lauterbach noch in dieser Erkältungssaison ändern lassen.
In einem kleinen Ort in Brandenburg zeigen sich die großen Probleme der Flüchtlingspolitik. t-online hat eine Frühschicht der Bundespolizei an der polnischen Grenze begleitet.
Warum klingen junge Linke plötzlich wie der AfD-Mann Björn Höcke? Das liegt an einer Theorie, die an amerikanischen und deutschen Unis schwer in Mode ist.
Direkt am Brandenburger Tor will ein breites Bündnis von Organisationen ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen – und für Solidarität mit Israel. Hauptredner ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Aus dem Grünen-Fraktionsvorstand kommt angesichts zusätzlicher Aufgaben für die Sicherheitsbehörden der Ruf nach mehr Geld für die Innere Sicherheit.
Die Ampel-Koalition ist in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl abgesackt. Nicht mal jeder Vierte ist mit der Bundesregierung zufrieden. Die Union profitiert.
Die Bundesregierung erlebt in einer aktuellen Umfrage einen weiteren Dämpfer. Davon profitiert die oppositionelle Union.