Schlagzeilen
Die für den Jahreswechsel geplante Legalisierung von Cannabis verschiebt sich wohl um einige Monate. Den Gesetzentwurf noch in diesem Jahr durch Bundestag und Bundesrat zu bringen, sei nicht mehr machbar, heißt aus Ampelkreisen.
Die Unionsfraktion im Bundestag macht Druck, damit konkrete Maßnahmen zur Eindämmung der illegalen Migration nach Deutschland zügig umgesetzt werden.
Interne Dokumente zeigen, wie russische Oligarchen Zypern als Hintertür zur Europäischen Union nutzen. Trotz EU-Sanktionen konnten sie so ihr Vermögen verschleiern, verstecken und vermehren.
Hubert Seipel ist ein renommierter Filmemacher und Buchautor, als Russlandkenner erklärte er den Deutschen jahrelang Putins Reich. Doch nun wird klar: Die ideologische Nähe des Reporters hat Moskau sehr gut bezahlt. Die SPIEGEL-Recherche.
Im Iran hat das Oberste Gericht ein weiteres Todesurteil im Zusammenhang mit den systemkritischen Protesten im vergangenen Jahr bestätigt.
Die Bundesanwaltschaft hat ein mutmaßliches Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen.
Der hessische Landesverband der AfD darf als sogenannter Verdachtsfall vom Landesverfassungsschutz beobachtet werden. Das hat ein Gericht beschlossen.
Die ursprünglich für den Jahreswechsel geplante Legalisierung von Cannabis verschiebt sich voraussichtlich.
Das Wiesbadener Verwaltungsgericht hat entschieden, dass der hessische AfD-Landesverband als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden darf. Damit scheitert erneut ein AfD-Eilantrag gegen eine solche Beobachtung.
Der hessische Landesverband der AfD darf nach einem Beschluss des Wiesbadener Verwaltungsgerichts als sogenannter Verdachtsfall vom Landesverfassungsschutz beobachtet werden.
Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn setzt die Lokführergewerkschaft GDL auf Eskalation. Sie hat dem Konzern jetzt nach Bahnangaben einen Streikbeschluss übermittelt. Den Zeitpunkt nennt der Konzern ein »Unding«.
Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn setzt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf Eskalation. Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde hat sie einen Streikbeschluss gefasst. Den Zeitpunkt nennt die Bahn ein »Unding«.