Schlagzeilen
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b5c898bf-8325-4828-a154-5758d9b82fcd_w520_r2.08_fpx68.66_fpy45.jpg)
»Ungebrochen solidarisch« lautet das Motto der bundesweiten DGB-Demonstrationen. Sehen Sie hier die Rede von Scholz auf der Hauptversammlung im Livestream.
![](https://images.t-online.de/2023/04/4R2DF6W4l1Ue/0x0:1920x1080/fit-in/0x0/image.jpg)
Vermeintliche Dreharbeiten im Kriegsgebiet sorgen gerade für Aufregung. Doch ein t-online-Experte entlarvt das Videomaterial und verrät den wahren Hintergrund.
![](https://images.t-online.de/2023/05/Jlh31fL9p0po/363x17:1685x948/fit-in/0x0/ukrainische-soldaten-in-einem-graben-in-der-naehe-von-bachmut-die-lage-in-der-umkaempften-stadt-gilt-auch-nach-einschaetzung-der-ukrainischen-armee-fuehrung-als-schwierig.jpg)
Tag 431 seit Kriegsbeginn: In der Nacht gab es eine neue Welle russischer Angriffe. Dabei wurde wohl auch ein ukrainisches Raketenlager getroffen. Alle Infos im Blog.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77c880d8-f141-4595-8340-e28f1b259599_w520_r2.08_fpx40.2_fpy49.87.jpg)
Der Boom der Lebensmittel-Bringdienste ist vorbei. Laut einem Medienbericht könnte Getir nach Gorillas noch einen weiteren Konkurrenten schlucken.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6456a8af-c49b-4588-b5e5-62ede4923800_w520_r2.08_fpx46.73_fpy50.jpg)
Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist katastrophal für die Kommunen und hat das Potenzial, das Land weiter zu spalten. Doch schuld daran sind nicht Beschäftigten.
![](https://images.t-online.de/2023/05/-QZVFhlVS4tJ/0x0:2160x1215/fit-in/0x0/ende-april-2023-russische-soldaten-werden-im-zentralen-russischen-militaerdistrikt-fuer-ihre-leistungen-im-ukrainekrieg-ausgezeichnet.jpg)
Seit Beginn des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine soll Disziplinlosigkeit ein großes Problem in Putins Armee sein. Nun gibt es Berichte, nach denen Soldaten hart bestraft werden.
![](https://images.t-online.de/2023/05/g8sJywAlqfcy/866x156:3134x1763/fit-in/0x0/mario-czaja-archivbild-der-cdu-generalsekretaer-haelt-patrick-graichen-fuer-unhaltbar.jpg)
Patrick Graichen, Staatssekretär unter Wirtschaftsminister Robert Habeck, steht massiv in der Kritik. Aus der CDU heißt es nun, er müsse seinen Posten räumen.
![](images/bild1.jpg)
400.000 neue Wohnungen pro Jahr – mit diesem Versprechen ist die Ampel-Regierung vor knapp eineinhalb Jahren angetreten. Die Realität jedoch kann damit bei weitem nicht mithalten. Bundesbauministerin Klara Geywitz hat nun einen Plan: aufstocken. Doch so einfach ist das nicht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6ab5df77-656f-415c-889e-7b9814449556_w520_r2.08_fpx42.55_fpy50.jpg)
Mit der gediegenen First Republic steht ein weiteres US-Geldhaus vor der Zwangsrettung. Nun könnte passieren, was die Politik nach der Finanzkrise unbedingt verhindern wollte.
![](https://images.t-online.de/2022/08/-PYvIzCOothh/0x209:4000x2250/fit-in/0x0/spd-generalsekretaer-kuehnert-rechnet-mit-einem-anstieg-des-mindestlohns-auf-ueber-13-euro.jpg)
Die Inflation frisst das Geld auf. Wie hoch der Mindestlohn bald liegen dürfte und wo das Heizungsgesetz noch verbessert werden muss, erklärt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im Interview.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/089fbb49-e8c8-47da-8053-44184d197601_w520_r2.08_fpx68.67_fpy44.98.jpg)
Seit dem Höchststand im Oktober 2022 sind die Ausgaben von Privathaushalten um 29 Prozent gesunken, auch dank staatlicher Hilfen. Die Preise liegen aber immer noch deutlich über dem Niveau vor der Energiekrise.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/47c83b10-aff8-48e1-94f5-19c576bc5155_w520_r2.08_fpx44_fpy50.jpg)
Die Untergrenze sollte 60 Prozent des mittleren Lohns betragen, sagt SPD-Generalsekretär Kühnert. Auch die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD, Katja Mast, fordert einen »kräftigen« Anstieg.