Ausland
Ein mutmaßlich propalästinensischer Schütze hat im Zentrum der US-Hauptstadt zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft getötet. Die Gewalttat sorgt für Entsetzen, Israels Premier Netanyahu verspricht eine Reaktion.
Geschenke, Immobilien, Kryptospenden: Der US-Präsident nutzt sein Amt mehr denn je, um sich und seine Familie zu bereichern. Kritiker sprechen von einer Kleptokratie – und einem »Puff in der 1600 Pennsylvania Avenue«.
Die Ukraine hat zahlreiche Drohnen Richtung Moskau geschickt und damit für Verzögerungen im Flugverkehr gesorgt. Widersprüchliche Angaben gibt es zu Gefechten auf russischem Gebiet nahe der ukrainischen Grenze.
Die Kritik in den EU-Staaten an der Kriegsführung in Gaza wächst. Israels Blockade von Hilfslieferungen ist nicht zu Ende. Und: Trumps Attacke auf Südafrikas Präsidenten im Weißen Haus. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Am Jüdischen Museum in Washington sind Schüsse gefallen. Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft wurden US-Behörden zufolge getötet. Ein Verdächtiger ist in Polizeigewahrsam.
Kim Jong Un war persönlich anwesend, um den neuen Stolz der nordkoreanischen Marine einzuweihen. Dann jedoch ging laut Staatsmedien beim Stapellauf eines Kriegsschiffs so einiges schief. Der Machthaber tobte.
Donald Trump attackiert den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa im Oval Office. Dabei lässt der US-Präsident auch angebliche Genozid-Videos präsentieren. Hinter der Eskalation steckt simples Kalkül.
Donald Trump attackiert den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa im Oval Office. Dabei lässt der US-Präsident auch angebliche Genozid-Videos präsentieren. Hinter der Eskalation steckt simples Kalkül.
Die Lage der Menschen im Gazastreifen ist katastrophal, die internationale Kritik an Israels Premier wächst. Nun stellt Netanyahu einen dreiteiligen Plan zur Wiederaufnahme der Hilfslieferungen vor.
Dürfen sich die USA einen Regierungsflieger von einem anderen Staat schenken lassen? Warum nicht, sagt Donald Trump und versucht, mit einer hochumstrittenen Vereinbarung die Verfassung zu umgehen.
Trump konfrontiert den südafrikanischen Präsidenten Ramaphosa bei seinem Besuch im Weißen Haus mit Vorwürfen, die auf einem rechtsextremen Mythos basieren. Ramaphosa versucht zu schlichten und kontert gewitzt.
Israel lässt einige Hilfsgüter in den Gazastreifen. Uno-Mitarbeiterin Olga Cherevko befürchtet, dass die Menschen trotzdem weiter hungern werden – und bestreitet, dass die Hamas im großen Stil Hilfsgüter der Vereinten Nationen stiehlt.