Ausland

Wegen Sturm „Darragh“ hat das britische Wetteramt eine seltene rote Wetterwarnung herausgegeben. In Teilen von Wales herrsche Lebensgefahr, teilte das Met Office mit und rief etwa drei Millionen Menschen auf, ihre Häuser nicht zu verlassen. Die Windgeschwindigkeit betrug bis zu 93 Meilen pro Stunde (ca. 150 km/h). Es gab Warnungen vor Überschwemmungen.

Ein Auto und ein Lkw stoßen in Oberfranken zusammen. Der Unfall hat tragische Folgen. Die Autobahn ist für Bergungsarbeiten zunächst gesperrt.

In Syrien rücken die Anti-Assad-Milizen weiter vor. Der Diktator gerät zunehmend in Bedrängnis. Nun soll der wichtige Verbündete Iran einem Bericht zufolge damit begonnen haben, Personal aus dem Land zu evakuieren.

Prominenz aus aller Welt stellt sich heute in Paris ein, zur Wiedereröffnung der berühmtesten Kathedrale Frankreichs. Nur fünf Jahre nach dem Brand ersteht Notre-Dame glanzvoll wieder auf. Wie haben die Baumeister das geschafft?

Prominenz aus aller Welt stellt sich heute in Paris ein, zur Wiedererffnung der berühmtesten Kathedrale Frankreichs. Nur fünf Jahre nach dem Brand ersteht Notre-Dame glanzvoll wieder auf. Wie haben die Baumeister das geschafft?

Alkoholmissbrauch, sexuelle Gewalt, Nazi-Tattoos: Was US-Medien über Pete Hegseth berichten, sollte ihn für ein Amt in der US-Regierung disqualifizieren. Donald Trump findet: Alles »fake news«, der Mann ist ein »Sieger«.

Alkoholmissbrauch, sexuelle Gewalt, Nazi-Tattoos: Was US-Medien über Pete Hegseth berichten, sollte ihn für ein Amt in der US-Regierung disqualifizieren. Donald Trump findet: Alles »Fake News«, der Mann sei ein »Sieger«.

Nach der Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea legt Präsident Yoon Suk Yeol sein Schicksal in die Hände seiner Partei. Für den Vorsitzenden Han Dong Hoon besteht kein Zweifel, was nun folgen muss.

Nach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea legt Präsident Yoon Suk-yeol sein Schicksal in die Hände seiner Partei. Für den Vorsitzenden Han Dong-hoon besteht kein Zweifel, was nun folgen muss.

Die Lage eskaliert schnell: Demonstranten werfen Feuerwerk auf Polizisten, die rücken mit massivem Einsatz gegen den Protest vor. Georgiens Präsidentin wirft den Behörden schwere Menschenrechtsverletzungen vor.

Die Miliz Haiat Tahrir al-Scham und ihre Verbündeten stehen offenbar vor der Einnahme von Homs. Auch in der Region Daraa verliert die syrische Regierung an Boden. Die Islamisten rufen die Soldaten Assads zum Überlaufen auf.

Frankreichs Staatschef Macron hat den designierten US-Präsidenten Trump anlässlich der Notre-Dame-Feierlichkeiten zum Gespräch geladen. Verwirrung gab es dagegen um die Reisepläne von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.