Schlagzeilen
Im Ukraine-Krieg schafft es Russland langsam, Awdijiwka einzukesseln. Im Süden gerät die russische Armee allerdings unter Druck. Gelingt einer Seite bald ein Durchbruch? Ein Überblick über die militärische Lage.
Nach dem Angriff Israels auf ein Krankenhaus sprach ein Reporter mit einem verwundeten Palästinenser. Das Interview nahm eine überraschende Wendung.
Dieser Mann steht ganz oben auf Israels Abschussliste: der Chef der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar.
Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh ist aus dem berüchtigten Ewin-Gefängnis entlassen worden.
Geschäftsreisende bekommen die Mängel im Flug- und Bahnverkehr besonders intensiv zu spüren. Trotzdem erschrecken die Zahlen, die eine Umfrage des Reiseportals Travelperk zutage förderte.
Geschäftsreisende bekommen die Mängel im Flug- und Bahnverkehr besonders intensiv zu spüren. Trotzdem erschrecken die Zahlen, die eine Umfrage des Reiseportals Travelperk zutage förderte.
Die frühere Linkenpolitikerin sieht das Bürgergeld als »falschen Ansatz«. Vielmehr sei eine gute Arbeitslosenversicherung notwendig. Von jungen Menschen könne man eine aktive Bemühung um Arbeit erwarten.
Die frühere Linkenpolitikerin sieht das Bürgergeld als »falschen Ansatz«. Vielmehr sei eine gute Arbeitslosenversicherung notwendig. Von jungen Menschen könne man eine aktive Bemühung um Arbeit erwarten.
Der Unmut über Teslas Abneigung gegen Gewerkschaften wird immer größer. In Schweden sorgen schon Arbeiter für Druck, die gar nicht direkt bei dem Elektroautobauer angestellt sind.
Der Unmut über Teslas Abneigung gegen Gewerkschaften wird immer größer. In Schweden sorgen schon Arbeiter für Druck, die gar nicht direkt bei dem Elektroautobauer angestellt sind.
Mehr als 500 Polizisten und Fahnder des Staatsschutzes sind offenbar am Donnerstagmorgen bei einer Großrazzia in ganz Deutschland im Einsatz.
Großrazzia gegen Islamisten! Im Rahmen von Ermittlungsmaßnahmen gegen das „Islamische Zentrum Hamburg“ (IHZ) sind am Donnerstag 54 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht worden. Das teilte das Bundesinnenministerium am Morgen mit.