Die mutmaßliche »Reichsbürgerin« Birgit Malsack-Winkemann saß als AfD-Abgeordnete im Bundestag. Dort beschäftigte sie laut einem Bericht eine Wahrsagerin als Sachbearbeiterin – und zahlte ihr 11.800 Euro aus Steuermitteln.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei ist die Inflation erneut zurückgegangen. Viele Menschen dürften die Teuerung im Alltag dennoch weiter extrem spüren.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei ist die Inflation erneut zurückgegangen. Viele Menschen dürften die Teuerung im Alltag dennoch weiter extrem spüren.
2021 wurde sein Flieger zur Landung gezwungen, wo bereits die Polizei auf ihn wartete: Nun wurde der belarussische Oppositionelle Protassewitsch zu acht Jahren Haft verurteilt.
Bund und Länder wollen Banken zu mehr Schutz gegen Sprengungen von Geldautomaten verpflichten. Die Sparkassen preschen nun selbst mit der Ankündigung eines Klebesystems vor.
Ein Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Ausland ist höchst selten. Einem Bericht zufolge soll er noch im Mai in die deutsche Hauptstadt kommen.
Nach Klüngelvorwürfen wird der Chefposten bei der Deutschen Energie-Agentur in Robert Habecks Wirtschaftsministerium wohl anders besetzt. Deren Aufsichtsratschef rechnet mit einem komplett neuen Verfahren.
Die USA trudeln am Rande einer Rezession. Nun könnten die wieder aufgeflammten Bankenturbulenzen und die drohende Zahlungsunfähigkeit des Landes zum Absturz führen. Die Notenbank steht den Risiken weitgehend machtlos gegenüber.
Medienmanager warnen vor einem »Meinungsmonopol«: Österreichische Zeitungen haben weiße Titelseiten gedruckt. Hintergrund ist ein Streit über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen ORF.
Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ist im Élysée hoch angesehen. Nun erhält Armin Laschet einen von Napoleon gestifteten Orden – und ein überschaubares Salär.
Wegen ihrer Haltung zum Ukrainekrieg erlebt Marie-Agnes Strack-Zimmermann viele Anfeindungen. Mit einem Anwalt setzt die FDP-Politikerin sich zur Wehr – und trifft bei öffentlichen Auftritten besondere Sicherheitsvorkehrungen.