Weitere Medienberichte bestätigen Recherchen von t-online: Russische Schiffe operierten vor den Explosionen am Nord-Stream-Tatort. Nicht nur wenige Tage, sondern offenbar schon Monate zuvor.
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat angekündigt, nicht Kanzlerkandidat werden zu wollen. Warum man ihm das nicht glauben sollte.
Dank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsaugersparte.
Dank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsauger-Sparte.
Am internationalen Tag der Pressefreiheit sucht Stella Assange die Öffentlichkeit: Hier spricht die Ehefrau des WikiLeaks-Gründers über seine Haft, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Seit 2019 sitzt der WikiLeaks-Gründer im Gefängnis: Am internationalen Tag der Pressefreiheit spricht Stella Assange über die Haft ihres Mannes Julian, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Führt Robert Habeck sein Ministerium wie einen Familienclan? Die Opposition behauptet das. Und zumindest ein Fehler wird dem Vizekanzler nun gefährlich.
Die mutmaßliche »Reichsbürgerin« Birgit Malsack-Winkemann saß als AfD-Abgeordnete im Bundestag. Dort beschäftigte sie laut einem Bericht eine Wahrsagerin als Sachbearbeiterin und zahlte ihr 11.800 Euro aus Steuermitteln.
Die mutmaßliche »Reichsbürgerin« Birgit Malsack-Winkemann saß als AfD-Abgeordnete im Bundestag. Dort beschäftigte sie laut einem Bericht eine Wahrsagerin als Sachbearbeiterin – und zahlte ihr 11.800 Euro aus Steuermitteln.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei ist die Inflation erneut zurückgegangen. Viele Menschen dürften die Teuerung im Alltag dennoch weiter extrem spüren.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei ist die Inflation erneut zurückgegangen. Viele Menschen dürften die Teuerung im Alltag dennoch weiter extrem spüren.
2021 wurde sein Flieger zur Landung gezwungen, wo bereits die Polizei auf ihn wartete: Nun wurde der belarussische Oppositionelle Protassewitsch zu acht Jahren Haft verurteilt.