Schlagzeilen
Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz warnt die FDP vor Häme nach dem Urteil des Verfassungsgerichts. Der Grüne fordert eine Modernisierung der Schuldenbremse und eine Debatte über Sozialleistungen.
Im syrischen Bürgerkrieg folterten Anhänger des Assad-Regimes Zehntausende. Jetzt muss Syrien Maßnahmen gegen Folter ergreifen, sagt ein UN-Gericht.
Die Pläne des Finanzministeriums sahen 1,7 Milliarden Euro für die humanitäre Hilfe im Ausland vor. Zu wenig, meinen die Ampel-Haushälter – und legen bei dem Posten nach SPIEGEL-Informationen 700 Millionen Euro nach.
Schweden erhofft sich einen Beitritt zur Nato. In der Türkei wurde jetzt eine weitere Hürde genommen.
"Triton" heißt das modernste Drohnenboot der US-Marine.
Die Ampelkoalition will die Migration nach Deutschland begrenzen und Asylbewerber aus bestimmten Ländern schneller zurückweisen. Für manche Menschen schwindet nun die Chance auf positive Bescheide.
Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen auf eine Entlastung bei den Gas- und Wärmepreisen hoffen. Eine geplante Wiederanhebung der Mehrwertsteuer auf Vorkrisenniveau kommt wohl zwei Monate später.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gefährdet die Finanzierung von Projekten aus dem Klima- und Transformationsfonds, die Deutschland digitaler und klimafreundlicher machen sollen. Auch betroffen: Gebäudesanierungen. Der Überblick.
Die Union verweigert sich den Haushaltsberatungen in Berlin. Deutsche Polizisten durchsuchen Büros und Gebäude von Iran-nahen Vereinen. Und Joe Biden verliert die Geduld mit Israels Premier Netanyahu. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Schwedens Weg in die Nato rückt näher: Nach der Zustimmung der türkischen Außenbeziehungskommission steht nun die Abstimmung im Parlament in Ankara bevor.
Hohe Strafe für einen friedlichen Protest: Alexandra Skotschilenko, russische Künstlerin und Aktivistin, wird für ihre Aktion gegen den Krieg verurteilt.
Russlands Top-Propagandist hat erneut seinen Unmut über Außenministerin Annalena Baerbock geäußert. Er erhob wilde Anschuldigungen und gab einen Rat.