Schlagzeilen
Graffitis, Wut, sogar körperliche Gewalt: Weil der Konflikt in Nahost zunehmend auf Schulhöfen und Universitätsgeländen eine Rolle spielt, schaltet sich nun das US-Bildungsministerium ein.
Der glückliche Gewinner des Eurojackpots kommt aus Deutschland! 36,5 Millionen gehen somit nach Niedersachsen.
Auf ihrem Parteitag in Augsburg versucht sich die Linke nach dem Weggang von Sahra Wagenknecht zu sammeln. Parteichef Martin Schirdewan gibt sich kämpferisch, Aktivistin Carola Rackete sorgt für Kontroversen.
Schroffe Abrechnung mit der FDP, deutliche Kritik an der SPD: Philipp Türmer gewinnt ein emotionales Duell bei den Jusos. Für Olaf Scholz dürfte es nun unangenehmer werden.
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke ist zum Spitzenkandidat der Thüringer AfD gewählt worden.
In Italien haben tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, der Bahn und der Nahverkehrsbetriebe gestreikt. Präsidentin Meloni und ihr Stellvertreter stehen im Kreuzfeuer der Kritik.
Die Jusos haben einen neuen Chef gewählt.
Der erste Warnstreik ist gerade erst vorbei, doch die Lokführer sollen schon bald über einen andauernden Arbeitskampf entscheiden. GDL-Chef Weselsky erwartet ein eindeutiges Votum.
Schon in der Bewerbungsrede laute Kritik am Kanzler: Philipp Türmer ist neuer Vorsitzender der Jusos. Der 27-jährige Hesse will stärker den Konflikt mit der eigenen Partei suchen.
Er ist wieder da: Björn Höcke wird die AfD in Thüringen als Spitzenkandidat in den Wahlkampf zur Landtagswahl führen.
Der erste Warnstreik im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn ist gerade erst vorbei – nun ruft die GDL ihre Mitglieder zur Urabstimmung. Droht jetzt ein unbefristeter Streik?
Am Freitagabend gaben Bundeskanzler Scholz und der türkische Präsident Erdoğan ein Statement in Berlin ab. Erdoğan wand sich aus einer wichtigen Frage heraus.