Schlagzeilen
Für eine Reform der Schuldenbremse ist Monika Schnitzer ohnehin. Nun fordert die Wirtschaftsweise, nach dem Urteil aus Karlsruhe zumindest die Ausnahmeregel zu nutzen – und unterstützt damit SPD-Chefin Esken.
Die Terrororganisation Hisbollah soll über Raketen aus russischer Produktion verfügen. Für die USA könnte das zur Gefahr werden.
Nach der Attacke auf einen Journalisten bei einer AfD-Veranstaltung kommt es zu entrüsteten Reaktionen. Ein Reporter war geschlagen und sein Auto beschädigt worden.
Ein Reporter wird am Rande einer AfD-Veranstaltung offenbar erst beschimpft und dann geschlagen.
Das Bürgergeld steigt zum kommenden Jahr um rund zwölf Prozent, Unternehmer sorgen sich vor Kündigungen. Arbeitsminister Heil nannte solche Gedankengänge „bescheuert“. Jetzt kommt Widerspruch - von CDU-Chef Friedrich Merz.
In der Linken gibt es harte Auseinandersetzungen zum Umgang mit dem Krieg in Gaza. Die Rede ist von einem »Genozid«. Schließlich einigt sich eine große Mehrheit auf einem Antrag.
Oskar Lafontaine wirft den Linken vor, unfähig zu sein, Wahlen zu gewinnen. Er und seine Frau Sahra Wagenknecht seien an der aktuellen Lage der Linken nicht schuld – Dietmar Bartsch sieht das anders.
Der bayrische Ministerpräsident kann sich eine Koalition mit der SPD gut vorstellen – nicht nur auf Landesebene. Eine schwarz-grüne Koalition bezeichnet er als "Auslaufmodell".
Berichte über größere Bewegung an der Front in der Ukraine gab es zuletzt kaum.
Seriösere Antworten und Konzepte als die AfD – damit will Sahra Wagenknecht Wählerinnen und Wähler locken. Nur nicht alle. Derweil gibt es heftige Kritik an ihr vom Bundesparteitag der Linken.
Das Urteil war ein Knall: Das Bundesverfassungsgericht hatte am Mittwoch eine Umwidmung von Krediten von 60 Milliarden Euro im Haushalt 2021 für nichtig erklärt. Deshalb könnte nun deutlich mehr Deutschen die Wärmepumpenpflicht drohen.
Diese Tarifrunde eskaliert sehr früh: Nach dem ersten Warnstreik lässt die Lokführergewerkschaft ihre Mitglieder über einen Dauerarbeitskampf entscheiden. Die Bahn reagiert schroff.