Schlagzeilen
Das Haushaltsurteil hat in der Ampel vieles durcheinander gebracht.
Etwa 10.
Israel bekommt in seinem Kampf gegen die auch aus Tunneln heraus operierende Hamas laut einem Medienbericht verstärkte Schützenhilfe seines Verbündeten USA.
Ziele im Gazastreifen werden zunehmend von Künstlicher Intelligenz ausgewählt. Israel hat damit offenbar die Zahl der Angriffe vervielfacht.
Laut dem GdP-Chef könnten Videoüberwachungen die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten intensivieren.
Das Milliardenloch im Bundeshaushalt will Finanzminister mit Einsparungen stopfen. Drei Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt.
Offenes Feuer neben gefährlicher Munition ist einer Gruppe russischer Soldaten zum Verhängnis geworden. Eine Granate explodierte.
Allein seine Versuche, das Ergebnis der Präsidentenwahl zu kippen, beschäftigt die Justiz auf mehreren Ebenen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich mit einem Appell an die deutsche Wirtschaft gewandt. Firmen sollten deutlich auf Distanz zur AfD gehen.
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine blockiert Moskau die weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation, die OSZE. Doch bei einem Treffen in Skopje musste Russland klein beigeben.
Es brauche »Ruhe und Ordnung«: Ein Experte soll zwei Signa-Töchter neu strukturieren. Die Kommunen in Deutschland fürchten unterdessen leere Innenstädte.
Die »Hot Chip Challenge« ist eine gefährliche Mutprobe unter Jugendlichen. Wegen drohender schwerer Gesundheitsbeschwerden hat eine weitere Firma nun zur Rückgabe des äußerst scharfen Produkts aufgerufen.