Schlagzeilen
Der Kanzler, sein Vize und der Finanzminister dürften sich noch am Wochenende treffen, um eine Lösung im Haushaltsstreit zu suchen. Der Druck ist immens. Das sind der Fahrplan und die Positionen.
Der New Yorker Abgeordnete George Santos fliegt aus dem Parlament.
Präzisionsschlag gegen Putins Truppen: Der Ukraine sind offenbar einige besonders erfolgreiche Angriffe gegen Russland gelungen, wie Videos zeigen.
Beim OSZE-Treffen kommt es zum Schlagabtausch zwischen Russland und dem Westen. Am Ende steht ein Kompromiss, doch die Probleme werden größer.
Frauen sind in Vorständen von Sparkassen bislang eine Seltenheit. Um das zu ändern, hat man sich dort einem Bericht zufolge nun erstmals eine Zielquote gesetzt, mit viel Vorlauf.
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr wieder viel Geld ausgeben müssen. Immerhin lagen die Preise laut ADAC unter denen des Vorjahres – und im November wurde es noch einmal günstiger.
Russland hat der Dialogplattform OSZE seinen Stempel aufgedrückt.
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln.
Paukenschlag im Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2: Behörden haben offenbar militärisch hochsensible Informationen veröffentlicht.
Die Sicherheitslage ist in Deutschland seit dem Beginn des Krieges in Nahost angespannter als zuvor. In einem Video ruft der Islamische Staat zu Terror in Europa auf.
Der britische König fordert effiziente Maßnahmen zur Rettung der Natur. Die deutsche Außenministerin bastelt Adventskalender. Und Markus Söder schwelgt in Kitsch. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die "Wetten dass..?"-Sendung am vergangenen Wochenende hat die Debatte wieder ins Rollen gebracht. Wir diskutieren im Podcast darüber, wo die Grenze des Sagbaren verläuft.