Schlagzeilen
Vera Lengsfeld möchte nicht mehr Mitglied in politischen Parteien sein.
Israel setzt die Offensive im Süden des Gazastreifens fort. Die Armee ruft die Menschen zur Evakuierung auf. Hilfsorganisationen sind entsetzt.
Mit den Grünen hat er sich zerstritten, jetzt sucht Boris Palmer eine neue politische Heimat bei der Freien Wähler Vereinigung. Deren Freude ist ebenso groß wie ihre Überraschung.
Die Amerikaner entwickeln einen neuen Panzer. Er wird spritsparender unterwegs sein und automatisch Ziele erfassen können. Reicht das für einen "Superpanzer"?
Neue Vorgaben für elektronisches Arbeiten führen in Arztpraxen häufig zu Problemen. Eine neue Auswertung zeigt, wie groß die Schwierigkeiten wirklich sind – und warum manche Praxen deshalb sogar dichtgemacht werden.
Im Ringen um die Haushaltsplanung 2024 stehen sich die Koalitionspartner unversöhnlich gegenüber. Die Fronten wirken verhärtet – doch die Zeit drängt. Wie könnte eine Lösung aussehen?
Die Idee ist, die Energieerzeugung aus Atomkraft deutlich zu erhöhen und so fossile Energieträger zu schonen.
Der Süden Bayerns versinkt im Schnee, der Großraum München ist vom Bahn- und Flugverkehr abgekoppelt, und in Baden-Württemberg erinnern Baumspitzen an Eiskristalle. Zeit für einen Gang durchs Winterwunderland.
Schneechaos auch in der Bundesliga: Das Spiel des FC Bayern München gegen Union Berlin wird offenbar abgesagt.
Der Bundeskanzler will sich in der Cum-Ex-Affäre an Treffen mit einem Privatbanker nicht erinnern können. Ein interner Vermerk des Bundesfinanzministeriums beweist jetzt das Gegenteil.
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln.
Der Sudan forderte, die UN-Mission in dem Bürgerkriegsland zu beenden.