Schlagzeilen
Auch die AfD in Sachsen ist laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch – mit »unzweifelhaft« verfassungsfeindlichen Zielen. Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt ist es der dritte Landesverband mit dieser Einstufung.
Auch die AfD in Sachsen ist laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch – mit »unzweifelhaft« verfassungsfeindlichen Zielen. Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt ist es der dritte Landesverband mit dieser Einstufung.
Jahrelang hat der Verfassungsschutz in Sachsen die AfD unter die Lupe genommen. Inzwischen sieht die Behörde den Landesverband mit sämtlichen relevanten rechtsextremistischen Akteuren eng vernetzt.
Die Finanzminister der EU haben sich auf eine neue Präsidentin für die EU-Investitionsbank (EIB) geeinigt. Eine Spanierin tritt die Nachfolge eines Deutschen an.
Ob es in Potsdam tatsächlich zu einem Durchbruch kommt, ist noch unklar.
Chinesische Kampfjets fliegen fast täglich nahe der taiwanischen Küste.
Er ist im Gaza-Krieg der von Israel meist gesuchte Mann: Jihia al-Sinwar, Chef der islamistischen Hamas im Gazastreifen.
Trotz Sanktionen importiert Europa noch Gas aus Russland, besonders LNG. Einem Bericht der »Financial Times« zufolge sollen nun die Mitgliedstaaten jedoch die Macht bekommen, Importe aus dem Land zu blockieren.
Kein Land tut genug, um die internationalen Klimaziele erreichen zu können.
Wegen Aufruhrs wurde der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte auf der Karibikinsel zu 15 Jahren Haft verurteilt.
Seit dem Ende ihrer Amtszeit kappt die Ex-Kanzlerin die Verbindungen zu ihrer Partei. Jetzt verließ Angela Merkel die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung – und düpiert damit treue Weggefährten.