Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Friedrich Merz und die EU: Europa führen? Doch nicht so leicht

Von wegen »Germany is back«: Friedrich Merz wollte in Europa eine herausragende Rolle übernehmen, aber mit wichtigen Anliegen dringt der Kanzler kaum durch. Und dann behauptet er auch noch Dinge, die nicht stimmen.

Quelle: Spiegel
News

Ministerpräsidenten fordern Lockerung beim Verbrenner-Aus

Die Ministerpräsidenten der Länder haben in Mainz über ein Bündel von Themen beraten und einige Beschlüsse gefasst: So fordern sie eine Aufweichung des auf EU-Ebene geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach 2035.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bund, Länder und Kommunen: Wer übernimmt die steigenden Ausgaben?

Auf der Ministerpräsidentenkonferenz ging es unter anderem um Zivilschutz und Wirtschaftsförderung - doch die zentrale Frage bleibt: Was tun, wenn viele Städte und Gemeinden am Limit sind? Von Teresa Peters.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 150 Spuren werden nach Louvre-Einbruch ausgewertet

Mehr als 100 Ermittler sind im Einsatz: Durch DNA-Spuren und Videoaufnahmen sollen sie den spektakulären Juwelenraub im Pariser Louvre aufklären. Und auch der Medienrummel könnte dabei helfen, die flüchtigen Täter zu fassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Türkisches Gericht lehnt Absetzung der CHP-Spitze ab

Aufatmen bei der türkischen Oppositionspartei CHP: Ein Gericht in Ankara hat den Antrag abgelehnt, die Wahl der Parteispitze zu annullieren. Unterdessen werden neue Vorwürfe gegen den abgesetzten Istanbuler Bürgermeister İmamoğlu laut.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gespräche gescheitert: Piloten-Streiks bei Lufthansa rücken näher

Nach ergebnislosen Gesprächen mit der Lufthansa will die Gewerkschaft der Piloten in der kommenden Woche über das weitere Vorgehen beraten. In einer Urabstimmung haben sich ihre Mitglieder bereits zum Streik bereit erklärt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de