Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Wie "normal" soll der Umgang mit der AfD im Bundestag sein?

Nicht zum ersten Mal gibt es Streit darüber, wie mit der AfD umgegangen werden soll. Immerhin geht es um die zweitgrößte Fraktion im Bundestag. In der CDU verweisen einige auf parlamentarische Rechte und warnen vor einer "Opferrolle".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zur Ankurbelung des Binnenkonsums will China Überstunden vermeiden

Arbeitszeiten um die zwölf Stunden: In China bisher ganz normal. Jetzt soll die Arbeitszeit gekürzt werden, um den Binnenmarkt zu stärken. Bürger, die mehr Freizeit haben, geben mehr Geld aus, so der Plan. Von C. Voigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Oberbürgermeisterin von Zwickau stellt Strafanzeige nach Drohmail

Zwickaus Oberbürgermeisterin Arndt ist bedroht worden: In den Sozialen Medien machte sie eine Mail mit rechtsextremistischen Inhalten öffentlich - darin wird ihr indirekt mit Mord gedroht. Sie stellte Strafanzeige.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Österreich: Warum die FPÖ plötzlich um Muslime wirbt

Bislang gehörte Islamfeindschaft zum Markenkern der FPÖ. Vor der Wahl in Wien aber tauchen Politiker der Rechtsaußenpartei beim Fastenbrechen auf oder präsentieren einen Türkei-stämmigen Kandidaten. Was ist die Strategie?

Quelle: Stern
Wirtschaft

Metro verlässt die Börse – Wechsel im SDax

Nach fast drei Jahrzehnten geht der Großhändler Metro von der Börse. Hintergrund ist die jahrelange Rangelei mit dem tschechischen Investor Daniel Křetínský. Im SDax rückt nun ein Pipelinebauer nach.

Quelle: Stern
News

Diskussion über "Taurus"-Lieferung geht auch nach der Wahl weiter

Der scheidende Bundeskanzler Scholz war dagegen - sein möglicher Nachfolger Merz hat sich für eine Lieferung des deutschen Marschflugkörpers "Taurus" an die Ukraine ausgesprochen. Doch die Diskussion ist vermutlich nicht vorbei. Von G. Schwarte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Großbritannien will mehr Atomkraft - trotz Milliardenkosten

Atomausstieg? Nicht in Großbritannien. Die britische Regierung will neue - vor allem kleinere und billigere - Reaktoren bauen. Denn ein Mega-AKW-Projekt kommt nur langsam voran, während die Kosten ins Astronomische wachsen. Von C. Prössl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Ausnahmen geplant: Trump rudert bei Auto-Zöllen zurück

US-Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in seiner Zollpolitik und stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht. Für Medikamente kündigt er indes "in nicht allzu ferner Zukunft" Zölle an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de