Gesundheit
Wegen des qualvollen Todes eines dreijährigen Mädchens wurden die Mutter und ihr früherer Lebensgefährte zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Urteil muss überprüft werden.
Wegen des qualvollen Todes eines dreijährigen Mädchens wurden die Mutter und ihr früherer Lebensgefährte zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Urteil muss überprüft werden.
Es wird heiß in einigen Regionen Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland Hitzewarnungen ausgesprochen. Im Nordosten sind Sturmböen möglich.
Es wird heiß in einigen Regionen Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland Hitzewarnungen ausgesprochen. Im Nordosten sind Sturmböen möglich.
Vergangenen Sommer starb eine Familie bei einem Brand in Solingen. Ein Gutachten belastet den mutmaßlichen Täter in einem weiteren Fall. Die Anwälte sind sich sicher: Der Vierfachmord hätte verhindert werden können.
Vergangenen Sommer starb eine Familie bei einem Brand in Solingen. Ein Gutachten belastet den mutmaßlichen Täter in einem weiteren Fall. Die Anwälte sind sich sicher: Der Vierfachmord hätte verhindert werden können.
Bei einem Grillnachmittag in Kirchheim unter Teck setzten Funken eine Hecke in Brand, auch Rasen und Gartenhäuser standen in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.
Einen Monat nach dem Gletscherabbruch im Schweizer Lötschental haben Suchtrupps menschliche Überreste im Gebiet des zerstörten Dorfes gefunden. Ob es sich dabei um den vermissten Schäfer handelt, ist noch unklar.
Für seinen größten finanziellen Erfolg als Schauspieler bekam er kein Gehalt, sondern eine Gewinnbeteiligung, erzählt Arnold Schwarzenegger. Einen zweiten Teil des Films gab es trotzdem nicht.
Demokratie und KI, gesellschaftspolitisch sind sie derzeit besonders wichtig. Das Deutsche Schulbarometer zeigt, dass Lehrkräfte in beiden Bereichen schlecht aufgestellt sind. Sorgen machen sie sich über andere Dinge.
Die Staatsanwaltschaft hat im Prozess gegen Sean »Diddy« Combs 34 Personen befragt, nun ist dieser Teil abgeschlossen. Der Angeklagte selbst will nicht aussagen. Damit rückt die Urteilsfindung näher.
Im Alter von zehn Jahren kaufte er die Erstausgabe des ersten Bandes von Harry Potter zum Taschengeldpreis. Jahrzehnte später erhält er dafür einen Rekorderlös. Wertvoll ist das Buch auch wegen einiger Fehler.