Gesundheit
Nach SPIEGEL-Informationen wurde der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht am Mittwoch in Hamburg festgenommen. Hintergrund sollen Betrugsvorwürfe aus Österreich sein. Er selbst hatte in dem Fall Fehler bestritten.
Vor einigen Wochen wurde der Hamburger Antisemitismusbeauftragte auf der Straße angefeindet. Der Staatsschutz ermittelt wegen Beleidigung und Nötigung. Der Tatverdächtige soll offenbar propalästinensische Demos organisiert haben.
Die Brandenburger AfD hat 2020 gegen die Coronaregeln geklagt. Sie hielt Maskenpflicht und Einschränkungen bei Versammlungen für nicht gerechtfertigt. Das Verfassungsgericht hat nun im Hauptverfahren entschieden.
Mahmoud M. soll mit einem Messer wahllos auf Fußballfans vor einer Bielefelder Bar eingestochen haben. Neben versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird ihm nun auch Mitgliedschaft im »Islamischen Staat« vorgeworfen.
Mahmoud M. soll mit einem Messer wahllos auf Fußballfans vor einer Bielefelder Bar eingestochen haben. Neben versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird ihm nun auch Mitgliedschaft im »Islamischen Staat« vorgeworfen.
Bayern hat bei den angehenden Vorschulkindern erstmals landesweit den Sprachstand erhoben. Tausende Kinder benötigen demnach Sprachförderung für einen guten Start in die Schulzeit.
Die Vortäuschung einer Hochzeit mit einem neunjährigen Mädchen im Disneyland Paris hatte am Wochenende für Aufregung gesorgt. Der »Bräutigam« ist wegen sexueller Vergehen an Minderjährigen vorbestraft und sitzt nun in U-Haft.
Immer mehr Bundesländer positionieren sich aktuell zur Handynutzung an Schulen. Das Saarland verbannt private Geräte zumindest bis zur vierten Klasse nun ganz.
Der Schulverweis eines Greifswalder Schülers wegen eines Videos mit White-Power-Gruß wurde in einem Eilverfahren vorerst ausgesetzt. Grund sind Mängel bei der Entscheidung über den Verweis.
Der Schulverweis eines Greifswalder Schülers wegen eines Videos mit »White Power«-Gruß wurde in einem Eilverfahren vorerst ausgesetzt. Grund sind Mängel bei der Entscheidung über den Verweis.
Mehrere Jahre kreierte Modeschöpfer Karl Lagerfeld seine »Villa Louveciennes« samt Parkanlage, Pool und Tennisplatz. Dann schlief er dort aber nur eine Nacht. Nun wird das Anwesen versteigert.
Mehrere Jahre kreierte Modeschöpfer Karl Lagerfeld seine »Villa Louveciennes« samt Parkanlage, Pool und Tennisplatz. Dann schlief er dort aber nur eine Nacht. Nun wird das Anwesen versteigert.