Sport
Auch in den Fußballverbänden wächst der Druck, Israel wegen des Gazakriegs zu bestrafen. Kommende Woche berät sich die Uefa. Was auf dem Spiel steht und welche Rolle der DFB einnimmt: die wichtigsten Antworten.
Wimbledon – für die, die in der DDR Tennis spielten, blieb das ein unerfüllter Traum. Eine ZDF-Dokumentation würdigt nun damalige Sportler wie Thomas Emmrich. Und erinnert an einen heimlichen Besuch von Boris Becker.
Er spielte in der Bundesliga für Wolfsburg und Frankfurt: Nun beendet Angreifer Bas Dos seine Karriere. Vor knapp zwei Jahren hatte er einen Herzstillstand auf dem Rasen erlitten und musste wiederbelebt werden.
»Meine letzten Monate auf dem Platz«: Der Welt- und Europameister Sergio Busquets hat im Alter von 37 Jahren sein Karriereende angekündigt. Derzeit spielt er noch an der Seite seines alten Barcelona-Mitstreiters.
Der 45. Ryder Cup startet. Der Golf-Schlagabtausch zwischen Titelverteidiger Europa und Herausforderer USA hat eine lange Tradition. Und dieses Mal hat Golffan Donald Trump einen Besuch angekündigt.
Bei einem Fußballspiel erlitt Billy Vigar von Chichester City so schwere Kopfverletzungen, dass er in ein künstliches Koma versetzt werden musste. Nun ist er gestorben; er wurde nur 21 Jahre alt.
Noch im Mai gewann Shewarge Alene den Stockholm-Marathon. Nun musste sie nach einer Trainingseinheit ins Krankenhaus und starb. Sie wurde 30 Jahre alt.
Im dritten Anlauf hat Andrzej Bargiel Alpingeschichte geschrieben: Als erster Mensch bestieg er ohne zusätzlichen Sauerstoff den höchsten Berg der Welt – um sich dann die Skier anzuschnallen.
Der Gazakrieg beschäftigt auch den Sport: Berichten zufolge steht die Europäische Fußballunion Uefa kurz davor, israelische Teams zu suspendieren. Das käme unter anderem einem Ausschluss Israels von der WM 2026 gleich.
Zwei Jahre nach seiner fristlosen Kündigung hat sich Fredi Bobic vor Gericht durchgesetzt: Auf den klammen Fußball-Zweitligisten Hertha BSC kommen hohe Kosten zu. Doch der Rechtsstreit könnte noch weitergehen.
2020 hatte Romain Grosjean den Tod vor Augen, als sein Wagen in Flammen aufging. Nun wird er bei einer Testfahrt wieder in einem Formel-1-Auto sitzen und dabei einen besonderen Helm tragen.
Marius Kusch hat als erster deutscher Athlet den Enhanced Games zugesagt. Die ehemalige Schwimmerin Dorothea Brandt sieht darin einen Verrat an den Idealen ihres Sports. Auch der Verband zeigt sich empört.