Sport
Nicht nur der irische Golfer Rory McIlroy wurde beim Ryder Cup von den US-Fans beleidigt, auch seine Ehefrau Erica Stoll musste einiges ertragen. Die blieb aber cool, obwohl sie sogar von einem Bierbecher getroffen wurde.
Die kleine Schwester machte es vor einem Jahr vor, jetzt zieht Satou Sabally nach: Nach einem Comeback gegen Minnesota spielt die beste deutsche Basketballerin um die Meisterschaft in der stärksten Liga der Welt.
Team Europa verteidigt den Ryder Cup – und verhindert nur knapp ein historisches Comeback. Der letzte Tag hatte einiges zu bieten: Das Duell zweier Golfstars, eine ungewöhnliche Regel und einen Schlag aus dem Nirgendwo.
Eine kuriose Strafraumszene bringt die Wende für den VfB Stuttgart in Köln. Stürmer Ermedin Demirović wird vom Kölner Torwart gefoult, spielt aber weiter. Den Schwaben gelingt dann sogar noch der späte K.o.
Sein Wechsel zu Newcastle United hat im Sommer viele überrascht. Beim 1:2 gegen den FC Arsenal erzielt Fußballnationalspieler Nick Woltemade sein zweites Saisontor. Für Florian Wirtz läuft es bisher schlechter.
Wegen des Vorgehens in Gaza könnte Israel vom europäischen Fußballverband suspendiert werden. Gut so, sagt der israelische Historiker Moshe Zimmermann und erklärt, warum er den Protest als eine Form der Unterstützung für sein Land betrachtet.
Beim WM-Straßenrennen in Ruanda schaffte es kein deutscher Fahrer ins Ziel. Der Grund dafür offenbar: Magenbeschwerden. Radstar Tadej Pogačar triumphierte trotz Toilettenpause.
Hertha BSC ist schwach in die Zweitligasaison gestartet. Die Kritik entlud sich auch an Fabian Reese, doch beim 3:0 gegen Nürnberg brillierte der Kapitän. Nürnbergs Trainer Miroslav Klose steht dagegen unter Druck.
Die Stimmung ist aufgeheizt beim Ryder Cup, Golfstar Rory McIlroy legte sich sogar mit amerikanischen Fans an. Die mussten zusehen, wie Team Europa die USA teils vorführte.
Bundesliga: Borussia Mönchengladbach verliert 4:6 - »In der Halbzeitpause an unsere Ehre appelliert«
0:6 nach 47 Minuten: Gegen die Eintracht hat Mönchengladbach ein Debakel erlebt. Und dann eine beachtliche Aufholjagd gestartet. Die Spieler waren hinterher ratlos, der Trainer soll trotzdem bleiben.
Der BVB kontert vorbildlich, Hauke Wahl hat eine aufregende Woche hinter sich und der 1. FC Heidenheim punktet als Klub Nummer 146. Für Sandro Wagner ziehen beim FC Augsburg bereits nach fünf Spieltagen dunkle Wolken auf.
Beim Olympia-Test zogen sich drei Skispringerinnen Kreuzbandrisse zu. DSV-Sportdirektor Horst Hüttel kritisiert die Schanze und erklärt, warum der Weltverband Fis die Anzüge als Sofortmaßnahme vergrößern lässt.