Sport

Jakob Ingebrigtsen ist ein Star in der Leichtathletik. Einst wurde er von seinem Vater trainiert, der ihn und seine Geschwister geschlagen haben soll. Nun hat der Prozess mit erschütternden Schilderungen begonnen.

Die Olympischen Spiele von Paris verstärkten den Wunsch, Olympia auch mal wieder nach Deutschland zu holen. Doch der Bewerbungs-Prozess des DOSB ist sprunghaft – eine Entscheidung wurde um ein Jahr verschoben.

Die Länderspielpause hat die Vierer-Abwehrkette des FC Bayern München gesprengt: Alphonso Davies zog sich im Spiel der Kanadier eine schwere Knieverletzung zu. Auch Dayot Upamecano wird dem Klub wochenlang fehlen.

Die EM kann kommen: Deutschlands U21-Nationalmannschaft besiegt im Härtetest drei Monate vor dem Turnier Mitfavorit Spanien. Stürmer Nick Woltemade trifft dreifach.

Als drittes Team hat Irans Fußballnationalmannschaft das Ticket für die WM 2026 gelöst. Die findet unter anderem beim Erzfeind USA statt.

Die Tennisszene diskutiert über eine spektakuläre Klage, mit der die Profis mehr Rechte fordern. Eingereicht hat sie die von Superstar Novak Djokovic gegründete Spielergewerkschaft PTPA. Wir erklären, worum es geht.

In keinem anderen europäischen Land bezieht der Fußball so politisch Stellung wie in Norwegen. Vor dem Match gegen Israel zeigen sich die Nationalspieler erschüttert über den Krieg in Gaza – und kassieren Rüffel vom Gegner.

V10-Motoren sind laut und kreischend, Motorsportfans aus der Zeit von Michael Schumacher wünschen sich eine Rückkehr. Doch was ist mit der Elektrowende? Welche drei Szenarien jetzt in der Formel 1 diskutiert werden.

Bei Olympia in Paris wurde Ann-Katrin Berger zur überragenden Figur im Kampf um Bronze. Dennoch eröffnete der neue Bundestrainer Christian Wück danach den Kampf um das deutsche Tor. Dieses Experiment hat er nun beendet.

Bei Olympia in Paris wurde Ann-Katrin Berger zur überragenden Figur im Kampf um Bronze. Dennoch eröffnete der neue Bundestrainer Christian Wück danach den Kampf um das deutsche Tor. Dieses Experiment hat er nun beendet.

Erst führte Franz Wagner Orlando Magic zum Sieg gegen Lakers. Dann durfte sich der Weltmeister über seinen »Bobblehead« freuen. »Wenn es so was gibt, weißt du, dass du es geschafft hast«, sagte sein Bruder.

Erst führte Franz Wagner Orlando Magic zum Sieg gegen Lakers. Dann durfte sich der Weltmeister über seinen »Bobblehead« freuen. »Wenn es so was gibt, weißt du, dass du es geschafft hast«, sagt sein Bruder.