Sport
Wenn 2026 in Italien die Winter-Paralympics ausgetragen werden, dürfen russische Behindertensportler wieder unter ihrer eigenen Flagge antreten. Bei den Olympischen Winterspielen hingegen bleiben die Auflagen bestehen.
Trainer Vincent Kompany setzt Teenager ein und schont Joshua Kimmich – die Bayern versuchen, durch eine heftige Saison zu gelangen. Das 4:0 gegen Bremen zeigt jedoch: Rotation allein dürfte dafür nicht genügen.
Beim größten Teamgolfevent der Welt muss Präsident Donald Trump miterleben, wie die US-Auswahl am ersten Tag von Titelverteidiger Europa dominiert wird. Die Stimmung beim Ryder Cup ist patriotisch aufgeheizt.
Harry Kane trifft schon wieder doppelt, Joshua Kimmich spielt zum 300. Mal in der Bundesliga und bei Werder überzeugt nur ein estnischer Torwart. Die Bayern sind derzeit nicht aufzuhalten.
Nach einem guten Saisonstart hofft der FC Schalke 04 auf die Rückkehr in die Bundesliga. Der knappe Erfolg gegen Greuther Fürth hat gezeigt, wie das klappen kann. An der Spitze der 2. Liga steht Darmstadt.
2026 findet die Fußball-WM in den USA statt. Die Stadien stehen schon lange fest, doch nun mischt sich Donald Trump wegen angeblicher Sicherheitsbedenken ein.
Die Schwalbe, der Spott von Matthäus, aber auch: Erfolge, Erfolge, Erfolge. Andreas Möller war in den Neunzigerjahren einer der besten und zugleich umstrittensten deutschen Fußballer. Wie blickt er heute auf die Titel und den Hass?
Auch in den Fußballverbänden wächst der Druck, Israel wegen des Gazakriegs zu bestrafen. Kommende Woche berät sich die Uefa. Was auf dem Spiel steht und welche Rolle der DFB einnimmt: die wichtigsten Antworten.
Wimbledon – für die, die in der DDR Tennis spielten, blieb das ein unerfüllter Traum. Eine ZDF-Dokumentation würdigt nun damalige Sportler wie Thomas Emmrich. Und erinnert an einen heimlichen Besuch von Boris Becker.
Er spielte in der Bundesliga für Wolfsburg und Frankfurt: Nun beendet Angreifer Bas Dos seine Karriere. Vor knapp zwei Jahren hatte er einen Herzstillstand auf dem Rasen erlitten und musste wiederbelebt werden.
»Meine letzten Monate auf dem Platz«: Der Welt- und Europameister Sergio Busquets hat im Alter von 37 Jahren sein Karriereende angekündigt. Derzeit spielt er noch an der Seite seines alten Barcelona-Mitstreiters.
Der 45. Ryder Cup startet. Der Golf-Schlagabtausch zwischen Titelverteidiger Europa und Herausforderer USA hat eine lange Tradition. Und dieses Mal hat Golffan Donald Trump einen Besuch angekündigt.