Sport
Der US-Sportartikelhersteller Reebok wollte nicht mehr, dass sein Firmenlogo auf dem Trikot der israelischen Nationalmannschaft zu sehen ist. Jetzt gibt es laut dem israelischen Fußballverband eine Kehrtwende.
Der US-Sportartikelhersteller Reebok wollte nicht mehr, dass sein Firmenlogo auf dem Trikot der israelischen Nationalmannschaft zu sehen ist. Jetzt gibt es laut dem israelischen Fußballverband eine Kehrtwende.
Pleite am Bosporus: Der FC Liverpool hat seine Champions-League-Partie bei Galatasaray Istanbul verloren. Die Nationalspieler Florian Wirtz und Leroy Sané haben bei ihren neuen Klubs noch einen schweren Stand.
Griezmanns Jubiläum, ein frecher Elfer, kaum Frankfurter Gegenwehr: Atlético feiert eine Tor-Party in Madrid. Die Abwehr der Eintracht zeigt schon wieder Auflösungserscheinungen – und nun warten die Bayern in der Liga.
Eine souveräne Vorstellung: Der FC Bayern München hat seinen zweiten Sieg in der Champions League eingefahren. Harry Kane traf gegen den FC Pafos doppelt, doch das Traumtor schoss der völlig überforderte Gegner.
Real-Madrid-Star Kylian Mbappé ist auch im zweiten Spiel der Champions-League-Saison in Torlaune. Ihm gelang sogar ein Hattrick. Fairerweise muss gesagt werden: Die Gegner waren nicht besonders furchteinflößend.
Beim Golfduell Ryder Cup hatten die Amerikaner den Auftrag, die Werte des Landes zu vertreten und den Titel zu holen. Doch sie verlieren gegen Europäer, denen es vor allem darum geht, die schönsten Tage ihres Lebens zu feiern.
Beim Golfduell Ryder Cup hatten die Amerikaner den Auftrag, die Werte des Landes zu vertreten und den Titel zu holen. Doch sie verlieren gegen Europäer, denen es vor allem darum geht, die schönsten Tage ihres Lebens zu feiern.
Fünf Spieltage, aber immer noch kein Sieg, in der Tabelle auf Rang 18: Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. Der Fehlstart hat jetzt personelle Folgen, allerdings trifft es nicht den aktuellen Trainer.
Wegen Drogen- und Alkoholproblemen zerplatzte Tom Cillos Traum von einer College-Football-Karriere. Mit 58 versucht er es jetzt noch einmal.
DDR-Skispringer Horst Queck siegte 1970 bei der Vierschanzentournee, ohne auch nur ein Springen zu gewinnen. Das war zuvor noch niemandem gelungen. Der spätere Auswahltrainer starb im Alter von 81 Jahren.
Die deutsche Tennisspielerin Eva Lys läuft es besser denn je. In China feiert sie gleich zwei Premieren hintereinander: Einen Sieg gegen eine Top-Ten-Spielerin und jetzt sogar den Viertelfinaleinzug.