Sport
Neun Spiele in Folge hat Bayern München zuletzt gewonnen, in Frankfurt könnte ein deutscher Rekord fallen. Und nach dem bisherigen Spielverlauf spricht alles dafür. Das Topspiel im Liveticker.
Zweiter gegen Dritter: Borussia Dortmund und RB Leipzig leisteten sich in der Bundesliga ein Duell auf Augenhöhe. Coach Sandro Wagner bringt die Kritiker in Augsburg zunächst zum Schweigen.
George Russell hat im Qualifying von Singapur die Favoriten geärgert. Der WM-Zweite Lando Norris erlebte einen Dämpfer – und sah sich Vorwürfen von Weltmeister Max Verstappen ausgesetzt.
Sauna-Gefühl im Cockpit: Warum Formel-1-Teams in Singapur plötzlich Kühlwesten auspacken – und wieso das nicht jedem Fahrer gefällt.
Verpatzter Auftakt in die Finalserie für Satou Sballay und ihr Team Phoenix Mercury: Im ersten Endspiel setzte es eine Niederlage gegen die Las Vegas Aces.
Toptalent Said El Mala hat den 1. FC Köln auf Platz vier der Fußball-Bundesliga katapultiert – zumindest für eine Nacht. Der Aufsteiger gewann zum Auftakt des 6. Spieltags dank eines Super-Solos gegen TSG Hoffenheim.
Dies ist die Geschichte eines Tausendsassas: Leonard Barden lernte im Luftschutzbunker Schach. In Bobby Fischer fand er einen Freund; beim Match des Jahrhunderts hatte er seine Finger im Spiel. Wer ist die Legende?
Die Boliden müssen dafür umgebaut werden: Die Formel-1-Piloten sollen beim Großen Preis von Singapur wegen der extremen Hitze und Luftfeuchtigkeit Kühlwesten tragen. Doch ausgereift ist das System wohl noch nicht.
Entwickelt wurde er von der deutschen Firma Adidas: Der Fußball-Weltverband Fifa hat den neuen WM-Ball vorgestellt. Der Name des Spielgeräts soll an die drei Ausrichterländer erinnern.
Auch Getränkebecherwürfe konnten sie nicht stoppen: Der FSV Mainz ist mit einem Sieg in die Conference League gestartet. Der VfB Stuttgart vergab wieder mal einen Strafstoß. Und bei den Freiburgern patzte der Torwart.
Gegen OSC Lille hatte AS Rom in der Schlussphase beste Chancen auf den Ausgleich. Aber Stürmer Dovbyk verschoss seinen Elfmeter. Er traf auch bei der Wiederholung nicht. Für die neuerliche Wiederholung musste ein anderer ran.
Der Kieler Michael Walther wollte mit einem umgebauten SUP-Boot stehend quer über den Atlantik paddeln und hielt seine Extremtour auf Video fest. Doch nach 1000 Kilometern stoppte ihn eine nächtliche Havarie.