Sport
Hunderte chinesische Touristen wollten am höchsten Berg der Welt wandern gehen. Ein Schneesturm überrascht sie, nun müssen die Gruppen gerettet werden. Wie die Einsatzkräfte vorgehen und womit sie zu kämpfen haben.
Radstar Tadej Pogačar wirkt im Moment unschlagbar: Bei der EM stieg die Konkurrenz frustriert vom Sattel. Das war gleich aus mehreren Gründen respektlos.
Sie debütierte mit 18 Jahren in der Nationalmannschaft, wurde Olympiasiegerin und Europameisterin: Die Mittelfeldspielerin Sara Däbritz tritt aus der Nationalmannschaft zurück.
Sie debütierte mit 18 Jahren in der Nationalmannschaft, wurde Olympiasiegerin und Europameisterin: Die Mittelfeldspielerin Sara Däbritz tritt aus der Nationalmannschaft zurück.
»Der Kater nach dem Knall könnte noch lange für Kopfschmerzen sorgen«: George Russell gewinnt das Formel-1-Rennen in Singapur, doch für Aufregung sorgt vor allem der nächste Zoff im McLaren-Team. Die Pressestimmen im Überblick.
Zehn Scorerpunkte aus den vergangenen fünf Spielen: Thomas Müller hat in der Major League Soccer einen Lauf. Mit den Vancouver Whitecaps hat er nun die Chance auf den Gewinn der Western Conference.
Drei Heimspiele in der Premier League, drei Tore: Nick Woltemade wird bei Newcastle United allmählich zum Fanliebling. An Erling Haalands Torquote kommt der Nationalstürmer dennoch nicht heran.
Der HSV ist wieder da und nun sogar in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga: Gegen Mainz gelingt den Norddeutschen das beste Spiel seit dem Aufstieg. Rayan Philippe trifft doppelt.
Man sei »keine Spitzenmannschaft«, sagt Schalke-Trainer Miron Muslic. Nach dem Erfolg bei Arminia Bielefeld ist S04 allerdings schon Tabellenzweiter. Besser steht nur die torhungrige SV Elversberg da.
Vor zwei Jahren verpasste George Russell ein Podium in Singapur per Rennunfall, nun hat der Mercedes-Pilot sich mit dem Stadtkurs versöhnt. Die McLaren fuhren Rad an Rad und »mussten« am Ende gemeinsam jubeln.
Liverpool hat nach einer Niederlage gegen Chelsea die Tabellenführung in der Premier League verloren – ein brasilianischer Teenager sorgte für die Entscheidung. Florian Wirtz zeigte Schönes mit der Hacke.
Der FC Bayern zieht in der Fußball-Bundesliga einsam seine Bahn. Das Team scheint noch überlegener als in anderen Spielzeiten. Oder ist die Konkurrenz einfach noch schwächer geworden?