Sport

Omar Marmoush traf natürlich, Nathaniel Brown legt gleich drei Treffer auf. Eintracht Frankfurt bestätigt auf der Ostalb seine Topform. Und: Bei Hoffenheim ist die Euphorie nach dem Trainerwechsel schon wieder verpufft.

Der FC Liverpool narrte Manchester City und verschärft die Krise des Meisters. An der konnte auch Stefan Ortega nichts ändern. Der deutsche Keeper durfte starten, parierte stark – und verschuldete dann einen Strafstoß.

Offensivspieler Edoardo Bove ist im Ligaspiel zwischen Florenz und Inter Mailand auf dem Rasen kollabiert. Der 22-Jährige wurde mit einem Krankenwagen aus dem Stadion gebracht.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen war im Rennen von Katar nicht zu stoppen. Sein Konkurrent Lando Norris fiel zeitweise ans Ende des Feldes zurück. Die Konstrukteurs-WM bleibt damit weiter spannend.

Schach-WM: Nach zwei Remis am Wochenende weiter alles offen zwischen Ding Liren und Dommaraju Gukesh
Schach-Bundestrainer Jan Gustafsson ärgert sich über den chinesischen Weltmeister Ding Liren. Nach zwei Remis am Wochenende ist weiter alles offen.

Die Bestmarke von Amanal Petros hielt nur etwas mehr als ein Jahr: In Valencia hat Samuel Fitwi jetzt einen Deutschen Rekord im Marathon aufgestellt. Er ist damit auch für die WM im kommenden Jahr qualifiziert.

Die Bundesliga-Konferenz wandert in der kommenden Saison von Sky zu DAZN: Als Aufreger taugt das allerdings nicht, es ist ein klassischer Deal. Für die Klubs ist ohnehin eine andere Frage viel wichtiger.

Die erste Hälfte war schwach, die zweite dominant, und hinterher lobte Sportchef Max Eberl seine Bayern für deren Charakter beim 1:1 in Dortmund. Ein angemessenes Lob oder Schönfärberei?

Mikaela Shiffrin ging in der Nähe des US-Skigebiets von Killington zur Schule, nun wollte sie dort ihren großen Triumph feiern. Nach dem ersten Durchgang führte die Amerikanerin, im Finale verliert sie die Kontrolle.

Kein Spieler in den Topligen hat in dieser Saison öfter per Kopf getroffen als Bayerns Jamal Musiala. Sein Treffer für die Münchner war aber nötig, Harry Kane verletzte sich früh – und Dortmund hat ja seinen eigenen Jungstar.

Kein Spieler in den Topligen hat in dieser Saison öfter per Kopf getroffen als Bayerns Jamal Musiala. Sein Treffer für die Münchner war aber nötig, Harry Kane verletzte sich früh – und Dortmund hat ja seinen eigenen Jungstar.

Beinahe hätte die Dortmunder Heimstärke selbst den FC Bayern in die Knie gezwungen, dann zeigte sich Jamal Musiala erneut kopfballstark. Sorgen bereitet den Münchnern eine Verletzung von Harry Kane.