Ausland

Ärzte klammern sich an einen OP-Tisch, Fluten reißen Trümmer mit, die Außenwand eines Kindergartens: weg. Das Erdbeben vor der russischen Pazifikküste hat für dramatische Szenen gesorgt.

Es wäre eine Zäsur: Keir Starmer will Palästina anerkennen, falls Israel keinen Frieden mit der Hamas schließt. Der Plan ist typisch für den britischen Premier und hat auch mit Ärger in den eigenen Reihen zu tun.

Die Einigung im Grenzstreit ist nur wenige Tage alt, wurde nach Ansicht von Thailand aber bereits zweimal gebrochen. Kambodschanische Streitkräfte hätten thailändische Truppen »mit Kleinwaffen und Granaten angegriffen«.

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner hat eine Rede von Russlands Parlamentschefin Valentina Matwijenko in Genf boykottiert. Die 76-Jährige gilt als Unterstützerin Putins – und dessen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan Parlamentarier bestochen haben. Auch der frühere CSU-Bundestagsabgeordnete Eduard Lintner war in die Korruptionsaffäre verwickelt. Nun wurde er dafür verurteilt.

Rebellengruppen haben im Sudan einen eigenen Ministerpräsidenten ernannt. Wer diesen anerkenne, befördere die Zersplitterung des Landes, mahnt die Afrikanische Union.

An den Außengrenzen herrscht Krieg, alte Allianzen bröckeln: Europa muss seine Verteidigung neu organisieren. Spaniens frühere Außenministerin González über eine Forderung an die EU – und die Rolle der Merz-Regierung.

US-Präsident Trump ist im eigenen Lager unter Druck geraten, weil er nicht wie versprochen den Skandal um Sexualstraftäter Epstein aufgeklärt hat. Nun hat er eine eigene Version der Geschichte präsentiert.

Weil Deutschland und andere EU-Staaten nicht zustimmen, gibt es vorerst keine neuen EU-Sanktionen gegen Israel. Scharfe Töne kommen derweil von US-Präsident Donald Trump.

Zwischen Israel und Syrien gilt seit zehn Tagen eine Waffenruhe. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte hat Israel jetzt trotzdem Angriffe geflogen.

Russland hat erneut eine Ausbildungsstätte des ukrainischen Militärs angegriffen. Mindestens drei Soldaten starben, 18 weitere wurden verletzt. Die Ukraine kündigte eine Überprüfung des Vorfalls an.

Sie verurteilen den Angriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober und sprechen sich für deren Entmachtung aus: 17 Länder verlangen konkrete Schritte für ein Ende des Nahostkonflikts – darunter auch einflussreiche arabische Staaten.