Ausland
Bei den spektakulären Luftschlägen im Juni soll das US-Militär Irans staatliche Nuklearindustrie zerstört haben – so stellt es Donald Trump gern dar. Irans oberster Führer weist das höhnisch zurück.
Bei den spektakulären Luftschlägen im Juni soll das US-Militär Irans staatliche Nuklearindustrie zerstört haben – so stellt es Donald Trump gern dar. Irans oberster Führer weist das höhnisch zurück.
Iran erhöht den Druck auf Frauen, die gegen die strengen »Hidschab-Gesetze« verstoßen. Für Familien ranghoher Beamter scheint das nicht zu gelten: Ein Video zeigt das tief ausgeschnittene Kleid der Braut und sorgt auf Social Media für Ärger.
Iran erhöht den Druck auf Frauen, die gegen die strengen »Hidschab-Gesetze« verstoßen. Für Familien ranghoher Beamter scheint das nicht zu gelten: Ein Video zeigt das tief ausgeschnittene Kleid der Braut und sorgt auf Social Media für Ärger.
Der Kreml drängt Ukrainer in Russland, die Staatsbürgerschaft zu wechseln. Wer sich nicht fügt, landet im »Register kontrollierter Menschen« – so wie Ljudmila.
Der spektakuläre Diebstahl royaler Schmuckstücke aus dem Louvre-Museum erinnert an eine Netflix-Serie. Und der Jahrhundertcoup wird bereits politisch vereinnahmt. Für Linke wie Rechte steht er für den Niedergang Frankreichs.
Der spektakuläre Diebstahl royaler Schmuckstücke aus dem Louvre-Museum erinnert an eine Netflix-Serie. Und der Jahrhundertcoup wird bereits politisch vereinnahmt. Für Linke wie Rechte steht er für den Niedergang Frankreichs.
Rodrigo Paz Pereira hat die Stichwahl in Bolivien gewonnen, der Kandidat der Christdemokraten wird neuer Präsident. Das Land steht damit vor einem politischen Umbruch – der auch in Deutschland verfolgt wird.
Großbritannien reagiert auf die wachsende Bedrohung durch Drohnen: Das Militär wird offenbar neue Abschussbefugnisse bekommen. Das will Verteidigungsminister John Healey einem Bericht zufolge am Montag verkünden.
Die Republik Nordzypern wird nur von der Türkei anerkannt. Bei der Präsidentschaftswahl wurde nun der von Recep Tayyip Erdoğan unterstützte Amtsinhaber abgewählt. Ein möglicher Wendepunkt für die geteilte Insel.
Bei seinem Besuch im Weißen Haus erhoffte sich der ukrainische Präsident Selenskyj neue Waffen zur Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg. Doch Trump hatte laut einem Medienbericht offenbar anderes im Sinn.
Bei seinem Besuch im Weißen Haus erhoffte sich der ukrainische Präsident neue Waffen zur Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg. Doch Donald Trump hatte laut einem Medienbericht anderes im Sinn.