Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Fragen und Antworten: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer ruft nun zu verstärkten Vorkehrungen auf. Was ist über das Virus bekannt? Und besteht eine Gefahr für den Menschen?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fehlende Nexperia-Chips: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW

Noch am Mittwoch hieß es, in den Werken von Volkswagen könnte es wegen fehlender Halbleiter-Chips zum Stillstand kommen. Doch nun gibt der Konzern erstmal Entwarnung: Zumindest in der kommenden Woche sei die Produktion gesichert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig

Außenminister Wadephul verschiebt seine eigentlich für Montag und Dienstag geplante China-Reise. Laut Auswärtigem Amt hat die chinesische Seite außer einem Termin bei Amtskollegen Wang Yi keine "hinreichenden weiteren Termine" bestätigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Johann Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig

Anders als geplant reist der Bundesaußenminister nicht zu Beginn kommender Woche nach China. Als Grund dafür nannte das Auswärtige Amt Terminabsagen der Chinesen.

Quelle: Spiegel
News

Lagebild des BKA: Bedrohung durch Organisierte Kriminalität bleibt hoch

Drogenhandel, Geldwäsche, Cybercrime - das Ausmaß der Organisierten Kriminalität in Deutschland bleibt laut BKA auf hohem Niveau. Sorge bereitet Ermittlern, dass Kriminelle zunehmend versuchen, Minderjährige für Straftaten zu rekrutieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig

Außenminister Johann Wadephul (CDU) verschiebt seine eigentlich für Montag und Dienstag geplante China-Reise. Die chinesische Seite habe außer einem Termin des Ministers bei seinem Kollegen Wang Yi keine hinreichenden weiteren Termine bestätigt, begründete eine Sprecherin des Auswärtigen Amts die Verschiebung.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Rheinmetall steht vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr

Als Panzerhersteller ist Rheinmetall seit Langem bekannt, mittlerweile stellt der Rüstungskonzern auch Satelliten her. Einem Bericht zufolge will die Bundeswehr für mehrere Milliarden bestellen.

Quelle: Spiegel