Schlagzeilen
Teslas Zahlen entwickelten sich schlecht, Firmenchef Elon Musk stand als Trump-Berater in der Kritik. Der E-Auto-Hersteller soll schon über eine Ablösung nachgedacht haben. Nun kommt es wohl anders.
In seiner zweiten Amtszeit sitzt der US-Präsident einem grundlegenden Missverständnis auf: Donald Trump glaubt, die Wähler hätten ihm ein Mandat für eine Kulturrevolution erteilt.
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden. Auch in anderen Regionen wurde Luftalarm ausgelöst.
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden. Auch in anderen Regionen wurde Luftalarm ausgelöst.
Der Acht-Stunden-Arbeitstag gilt als Errungenschaft der Gewerkschaften - doch die wohl nächste Bundesregierung aus Union und SPD möchte ihn aufweichen. Werneke warnt vor "massivem Druck" auf Beschäftigte.
Union und SPD wollen das Bürgergeld umbauen: Im Fokus soll die Vermittlung in Arbeit stehen, Sanktionen bei Pflichtverletzungen werden verschärft. Was sagen Betroffene und Experten dazu? Von Jan Koch.
Nach dem knapp verpassten Einzug in den Bundestag kann sich das BSW mit zwei Millionen Euro trösten. Der Spender ist kein Unbekannter.
Er wurde wegen Protesten gegen den Gazakrieg festgenommen und sollte abgeschoben werden. Jetzt ist Mohsen Mahdawi vorerst auf freiem Fuß. Ihm sei mit der Inhaftierung großer Schaden zugefügt worden, befand ein US-Richter.
Ab Mai sollen Passbilder digital und verschlüsselt übermittelt werden. Was genau ändert sich, was steckt hinter der neuen Regelung und wo kann man Fotos machen lassen? Ein Überblick.
Der Tag der Arbeit ist auch ein Tag der Gewerkschaften. Doch die haben in den USA gerade einen schweren Stand. Dabei hatten sich einige von ihnen von der Trump-Regierung einen Aufschwung versprochen. Von Samuel Jackisch.
Wiederverkaufsportale erwerben mittels Bots begehrte Veranstaltungstickets, um sie dann mit Aufschlägen anzubieten. Die künftige Bundesregierung will Fans vor dieser Abzocke schützen, stößt aber an Grenzen. Von Samira Straub.
Die Lage zwischen Indien und Pakistan spitzt sich immer weiter zu. Indien schließt nun den Luftraum für pakistanische Flugzeuge. Pakistan rechnet mit einem indischen Angriff. Die USA mahnen zur Besonnenheit.