Schlagzeilen

Für eine Weihnachtsbotschaft ist der Ton wenig freundlich: Der designierte US-Präsident Donald Trump greift direkt in die kanadische Innenpolitik ein. Und lässt erneut Großmachtfantasien erkennen.

Für eine Weihnachtsbotschaft ist der Ton wenig freundlich: Der designierte US-Präsident Donald Trump greift direkt in die kanadische Innenpolitik ein. Und lässt erneut Großmachtfantasien erkennen.

Seit dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad gibt es vermehrt Gerüchte um seine Frau. Asma al-Assad soll erneut an Krebs erkrankt sein.

Israelische Kampfjets haben Stellungen im Jemen beschossen – als Vergeltung für Raketenbeschuss der Huthi-Miliz. Unter anderem wurde offenbar der Flughafen in Sanaa getroffen, mindestens drei Menschen starben.

Israelische Kampfjets haben Stellungen im Jemen beschossen – als Vergeltung für Raketenbeschuss der Huthi-Miliz. Unter anderem wurde offenbar der Flughafen in Sanaa getroffen, mindestens drei Menschen starben.

Wurde die Passagiermaschine der Azerbaijan Airlines in Kasachstan von der russischen Flugabwehr abgeschossen? Womöglich versehentlich? Die Ermittlungen laufen. Was bislang bekannt ist.

Mit Außenministerin Baerbock war ich Anfang November in der Ukraine. Bei dem Besuch erlebten wir mehrere Luftalarme. Und mir wurde klar, dass ich keinen Schimmer habe, was es wirklich heißt, im Krieg zu leben.

Immer wieder feuert die Huthi-Miliz Raketen Richtung Israel.

Die von der Ampel geplante Rentenreform ist mit dem Bruch der Koalition gescheitert. Die Altersvorsorge dürfte also Wahlkampfthema werden. Mit welchen Renten-Ideen werben die Parteien? Von Hans-Joachim Vieweger.

Hat eine russische Flugabwehrrakete den Absturz von Flug J2-8243 mit Dutzenden Opfern verursacht? Das berichten laut Nachrichtenagentur Reuters Insider in aserbaidschanischen Behörden. Moskau dementiert.

Hat eine russische Flugabwehrrakete den Absturz von Flug J2-8243 mit Dutzenden Opfern verursacht? Das berichten laut Nachrichtenagentur Reuters Insider in aserbaidschanischen Behörden. Moskau dementiert.

Für Parfum wird mehr Geld ausgegeben denn je. Die Branche ist im Umbruch: Kleine Marken und individuelle Düfte verbreiten sich rasant, auch dank Künstlicher Intelligenz. Von Philipp Wundersee.