Ausland

Nach dem Zweiten Weltkrieg einigten sich die Staaten der neu gegründeten Uno auf fundamentale Rechte. Ein revolutionärer Schritt, wegweisend für viele weitere. Doch jetzt erodiert das Prinzip Recht. Gibt es eine Lösung?

Bei zahlreichen Unfällen in Deutschland sind am Wochenende mindestens zehn Menschen gestorben. Während manchmal das Wetter der Auslöser war, gibt es auch Unfälle aus anderen Gründen- FOCUS online gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen.

Nahe der unbewohnten Spratly-Inseln kommt es zu einer Konfrontation philippinischer und chinesischer Schiffe. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig der Aggression. Japan meldet einen ähnlichen Vorfall mit China.

Tausende Hamas-Kämpfer sollen tot sein, viele weitere hätten sich ergeben, meldet das israelische Militär. In Chan Junis und Dschabalia wird weiter gekämpft. Ägypten wählt einen neuen Präsidenten. Die aktuellen Entwicklungen.

Was soll mit dem Gazastreifen nach dem Krieg passieren? Bisher sagt Premier Netanyahu dazu wenig – anders als die rechten Hardliner in seiner Regierung. Sie wollen die Palästinenser am liebsten umsiedeln.

Eine Arbeitnehmerin der Gen Z hat eine Führungsposition angenommen, weil sie dachte, es sei gut für den Lebenslauf. Schon am ersten Tag sehnte sie sich in ihre alte Work-Life-Balance zurück.

Ein 60-Jähriger soll ein »Symbol des Ruhms Russlands beschmutzt« haben: Dem Mann mit amerikanischer und russischer Staatsbürgerschaft drohen fünf Jahre Haft.

32 Arbeiter aus Thailand wurden am 7. Oktober zu Geiseln – und damit in einen Konflikt am anderen Ende der Welt gezogen. Drei von ihnen erzählen, was sie in Gaza erlebt haben und warum es so schwer ist zu vergessen.

Rund 100.000 ethnische Armenier flohen Ende September vor Aserbaidschans Granaten aus Bergkarabach. Der Schock sitzt tief – und vielen fällt der Neuanfang in Armenien schwer.

Die Schwangerschaft birgt für Kate Cox große gesundheitliche Gefahren, ihr Baby wird vermutlich tot zur Welt kommen. Trotzdem hat das oberste Gericht in Texas ihr einen Abbruch untersagt.

Viele Palästinenser sind in den vergangenen Wochen aus dem heftig umkämpften Norden des Gazastreifens in den Süden geflohen. Nun sind sie auch dort nicht sicher. Von ihrer traumatischen Flucht erzählen sie hier.

Ein 25-jähriger Student, der als Geisel in den Gazastreifen verschleppt worden war, ist dort getötet worden. Die Hamas hat ein Video der Leiche veröffentlicht, die Familie des jungen Mannes bestätigt seinen Tod.