Ausland

Mit dem umstrittenen Entzug der Teilautonomie von Kaschmir löste Indiens Premier Modi ein Wahlversprechen ein – und schuf eine neue Krise mit dem Nachbarland Pakistan. Juristisch wurde der Schritt nun untermauert.

Foltervorwürfe und Wagner-Verbindungen: Eine Miliz des Warlords Khalifa Haftar fängt im Mittelmeer Flüchtlinge ab und schleppt sie gewaltsam nach Libyen. SPIEGEL-Recherchen zeigen, wie Frontex und maltesische Behörden ihr dabei helfen.

Die Unterstützung für die Ukraine bröckelt. In den USA blockieren die Republikaner derzeit die Zahlung weiterer Milliardenhilfen. Nun reist Präsident Selenskyj nach Washington.

Die Unterstützung für die Ukraine bröckelt. In den USA blockieren die Republikaner derzeit die Zahlung weiterer Milliardenhilfen. Nun reist Präsident Selenskyj nach Washington.

Die israelischen Streitkräfte haben eine drastische Zwischenbilanz nach zwei Monaten Krieg veröffentlicht – dazu gibt es klare Worte an die Hamas-Kämpfer. Und: nächste Abstimmung der Uno über Resolution. Der Überblick.

Die israelischen Streitkräfte haben eine drastische Zwischenbilanz nach zwei Monaten Krieg veröffentlicht – dazu gibt es klare Worte an die Hamas-Kämpfer. Und: nächste Abstimmung der Uno über Resolution. Der Überblick.

Sein letztes Wortgefecht mit dem Richter hallt noch nach. Und eigentlich wollte Donald Trump in dem Betrugsprozess in New York nochmals auftreten. Jetzt jedoch kommt die Kehrtwende.

Sein letztes Wortgefecht mit dem Richter hallt noch nach. Und eigentlich wollte Donald Trump in dem Betrugsprozess in New York nochmals auftreten. Jetzt jedoch kommt die Kehrtwende.

Von Brian Cox bis Gary Lineker: Zahlreiche Berühmtheiten haben öffentlich die Einwanderungspolitik Großbritanniens kritisiert. Für das System finden sie klare Worte.

Von Brian Cox bis Gary Lineker: Zahlreiche Berühmtheiten haben öffentlich die Einwanderungspolitik Großbritanniens kritisiert. Für das System finden sie klare Worte.

Auf dem kommenden EU-Gipfel droht eine Blockade der Ukrainehilfen. Das muss die Bundesregierung verhindern. Ansonsten freut sich Putin. Das Geraune über eine westliche »Ukrainemüdigkeit« hätte dann eine Grundlage.

Ungarn liefert keine Waffen an die Ukraine, auch die Slowakei will aussteigen – und in Österreich könnten die Russlandfreunde von der FPÖ die nächste Wahl gewinnen. Bildet sich in der EU ein kremltreues Bündnis?