Gesundheit

Mehr als 50 Jahre saß Leslie Van Houten im Gefängnis, weil sie Sektenführer Charles Manson bei einem Doppelmord geholfen hatte. Nun steht sie kurz vor der Entlassung – eine Niederlage für Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom.

Mehr als 50 Jahre saß Leslie Van Houten im Gefängnis, weil sie Sektenführer Charles Manson bei einem Doppelmord geholfen hatte. Nun steht sie kurz vor der Entlassung – eine Niederlage für Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom.

Ein Fotoshooting in Peking, eine Hochzeit mit Eidechse in einem mexikanischen Dorf und ein Ballon mit dem Gesicht des Kanzlers vor dem Bundestag. Was die Woche außerdem an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.

Stephen Cottrell erkennt patriarchalische Assoziationen im bekanntesten Gebet des Christentums. Kritiker sind empört: »Will der Erzbischof von York damit sagen, dass Jesus sich geirrt hat?«

Ein Rechtsextremist tötete 2019 im texanischen El Paso 23 Menschen und verletzte viele weitere. Nun muss er für den Rest seines Lebens hinter Gitter. Und noch droht ihm auch die Todesstrafe.

Bei schriftlicher Verständigung ist es unmöglich, sich an Gestik, Mimik oder Tonfall zu orientieren. Emojis können helfen, Fehlkommunikation vermeiden. Wenn es um viel Geld geht, sollte in Kanada aber auf sie verzichten werden.

Britney Spears wirft dem Security-Mitarbeiter eines NBA-Stars vor, ihr ins Gesicht geschlagen zu haben. Die Polizei kommt nach Sichtung von Videos zu einer anderen Einschätzung – und will nicht weiter ermitteln.

Auf einer Offshoreplattform des staatlichen Ölkonzerns Pemex in Mexiko ist es zu einer Explosion gekommen. Mehrere Arbeiter wurden verletzt, mindestens drei werden vermisst.

Die Niederlande haben zunehmend mit Messerstechereien zu kämpfen – die große Supermarktkette Albert Heijn reagiert nun. Um nicht zu der Entwicklung beizutragen, würden keine Messer mehr verkauft.

Die nordspanische Stadt Saragossa ist durch einen heftigen Wolkenguss in weniger als 20 Minuten überschwemmt worden. Die Feuerwehr musste verzweifelte Menschen aus ihren Autos retten.

45 Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Bayern ist es Ermittlern offenbar gelungen, den Täter ausfindig zu machen. Der Mann wurde in den USA verhaftet – und soll nun ausgeliefert werden.

Es soll künftig tabu sein, Minderjährige und werdende Mütter zu vergiften. Ist Karl Lauterbach jetzt vollkommen übergeschnappt?