Gesundheit
Eine Influencerin soll eine Doppelgängerin gesucht und getötet haben – damit sie selbst untertauchen kann. Vor dem Landgericht Ingolstadt erklärt die 24-Jährige: Alles sei ganz anders gewesen.
Wie kam die Schlange auf einen Reitplatz? In Sachsen ist ein toter Königspython gefunden worden. Tierschützer suchen nach Hinweisen.
Immer mehr Menschen zieht es nach Hamburg, davon geht zumindest das Statistikamt Nord aus. Ein Stadtteil soll besonders viele Einwohner dazugewinnen.
Zwei Teenager sind in Herne mit einem Auto in mehrere geparkte Pkw gekracht und schwer verletzt worden. Den Wagen sollen sie in einer Kfz-Werkstatt geklaut haben.
Jedes siebte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Wie bringt man sie dazu, sich mehr zu bewegen? Durch ein Haustier!
Er attackierte eine Blumenhändlerin, um an das Geld aus der Kasse zu kommen: Ein junger Mann ist in Bayern wegen Mordes verurteilt worden – seiner Variante des Tatgeschehens schenkte das Gericht keinen Glauben.
Er attackierte eine Blumenhändlerin, um an das Geld aus der Kasse zu kommen: Ein junger Mann ist in Bayern wegen Mordes verurteilt worden – seiner Variante des Tatgeschehens schenkte das Gericht keinen Glauben.
Airbus-Mitarbeiter haben am Elbufer ein Robbenjunges entdeckt und das in Hamburg zuständige Schwanenwesen alarmiert. Jetzt soll das Jungtier in der Seehundstation Friedrichskoog aufgepäppelt werden.
Airbus-Mitarbeiter haben am Elbufer ein Robbenjunges entdeckt und das in Hamburg zuständige Schwanenwesen alarmiert. Jetzt soll das Jungtier in der Seehundstation Friedrichskoog aufgepäppelt werden.
Terry Jon Martin entwendete vor fast 20 Jahren Schuhe, die unter Filmfans Kultstatus haben. Ihm bleiben wohl nur noch wenige Monate zu leben – 2005 hätte er wohl mit einer deutlich höheren Strafe rechnen müssen.
Terry Jon Martin entwendete vor fast 20 Jahren Schuhe, die unter Filmfans Kultstatus haben. Ihm bleiben wohl nur noch wenige Monate zu leben – 2005 hätte er offenbar mit einer deutlich höheren Strafe rechnen müssen.
»Befehlsempfänger, die statisch Lehrpläne abarbeiten«: Pisa-Chef Andreas Schleicher hat mit seiner Lehrerkritik starke Reaktionen provoziert. Das mag auch an der aktuell besonders herausfordernden Situation von Schulen liegen.