Ausland

Viele Lebensmittel sind in Russland seit dem Angriffskrieg teurer geworden, doch am schnellsten steigt der Eierpreis. Präsident Putin wiegelt ab, doch Experten sind sich einig, was dahintersteckt.

Der britische Premier Rishi Sunak war zu Gast in Kiew, es wurde über Hilfen aus London debattiert. Wolodymyr Selenskyj zieht Vergleiche mit den amerikanischen Sicherheitsgarantien für Israel.

Nach deutlichen Preiserhöhungen im Jahr 2022 senkt der Möbelhändler viele Preise wieder. Ikea-Chef Brodin spricht über die Gründe und sagt, worin sich deutsche Kunden von denen in anderen Ländern unterscheiden. Zudem klärt er die Frage, ob auch die Ikea-Restaurants durch die Mehrwertsteuer-Erhöhung teurer werden.

Was statt »Manifestieren« wirklich hilft. Weshalb Krokodile viel romantischer sind, als lange angenommen. Und: Wie Sie mit einer alten Socke morgens schneller ins Büro kommen können.

Am Montag starten in Iowa die Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner. Normalerweise kämpfen die Bewerber bis zur letzten Minute um Stimmen. Doch im Mittleren Westen herrschen Schneechaos und arktische Kälte.

Ziel war offenbar eine Radarstation: Nach der ersten Angriffswelle haben die US-Streitkräfte laut Berichten weitere Schläge gegen die Huthis im Jemen ausgeführt. In der Hauptstadt Sanaa soll eine Explosion zu hören gewesen sein.

Für ihre Recherche über die Trump-Familie gewannen die Journalisten den Pulitzerpreis, der Ex-Präsident wollte sie verklagen – ohne Erfolg. Nun muss Donald Trump der »New York Times« und ihren Reporten die Anwaltskosten zahlen.

Im Gazastreifen fehlt es allen medizinischen Gütern. Für die Menschen in Gewalt der Hamas sollen nun Medikamente über die Grenze gebracht werden.

Die ehemalige rechts-nationale PiS-Regierung ließ einen Großteil der Richter vom Parlament ernennen. Dies soll sich nun ändern.

Nach wiederholten Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer haben Großbritannien und die USA Huthi-Stellungen im Jemen bombardiert. Dazu kommen nun Finanzmaßnahmen. Die Miliz kündigt Vergeltungsschläge an.

Peking wird es den Taiwanern so oder so verübeln, wenn sie am Samstag wählen gehen. Vom Ergebnis wird es jedoch abhängen, wie heftig die chinesische Reaktion ausfällt – und ob es zu neuen militärischen Provokationen kommt.

Russland hat den Krieg zurück nach Europa gebracht. China versucht, die Weltordnung zu ändern. Und die US-Unterstützung hängt vielleicht von Donald Trump ab. Was auf die Bundesrepublik zukommt.